Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
007sascha

Wieviel Watt fuer Soundsystem

Empfohlene Beiträge

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 17:58 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du wirst lachen - 90 % aller Lautsprecher gehen durch ZU WENIG Leistung kaputt, weil die Verzerrungen eines Radios, das am Limit läuft WESENTLICH schädlicher für die Lautsprecher ist als SAUBERE LEISTUNG!

 

Der Radio wird etwa 13-15 W haben und dies macht deinem Soundpaket absolut nichts SOFERN du dann aufhörst aufzudrehen, wenns anfängt zu verzerren...

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Quantum 12D4

2003 Deutscher Vizemeister Street A

 

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 17:58 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Endlich hats einer kapiert ohne dass wir uns den Mund fusslig reden und ohne viel nachfragen.

 

Prima Faustregel. Gilt für die 08/15-Endstufen vom Baumarkt und auch andere...

 

Ich hab z.B. Stegendstufen, die sind Stabilisiert bei 11 Volt durch das Netzteil, wenigstens was was gleichmässig ist und wenigestens stimmen die 105 Watt (eher mehr) die sie abgegeben KÖNNEN. Wird zwar dann Klippen aber sie kanns.

 

Es geht eigendlich immer um die SAUBEREN, also NUTZBAREN Watt. Meine Nutzbaren sollten dann so um die 60 Watt sein.

 

Mfg Smartpappe

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartpappe am 24.12.2003 um 08:00 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp, smartpappe ... ich erinner da nochmal an

die berüchtigte "magnat (alleine schon der name

erzeugt bei mir übelkeit) classic 1000" - die

sollte (nach der rechenart von magnat gebrückt 1000

(in worten eintausend) watt an 4 OHM ausspucken.

 

von einer fachzeitschrift gemessen wurden aber nur

1/5 der angegebenen leistung.

öffnet man nur das gehäuse der endstufe

(ein befreundeter car-hifi händler hat die

geöffnete endstufe als abschreckendes beispiel

im schaufenster liegen,)

so sieht mann

1.) eine fast 4mm dicke bodenplatte, die

3/4 des gewichtes der endstufe ausmacht ;-)

2.) eine pappplatine, die mittig in der endstufe

angebracht ist und zu den seiten je locker

20cm platz hat.

3.) eine verkabelung, die einem das blut

in den adern gefrieren läßt

 

fazit: die "classic 1000" hätte 3/4 kleiner und

leichter gebaut werden können, währe aber

mit sicherheit ebenfalls ihren preis (1000 DM)

wert gewesen.

ich muß wohl nicht sagen, das sich die

käufer dieser endstufe grün und blau geärgert haben, oder

 

 

 

-----------------

Smarte Grüße

~ Andree ~

 

smart.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

-----------------

Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 007sascha am 21.11.2013 um 17:59 Uhr ]


Leider kann man sich hier im Forum nicht löschen, daher die harte EDIT Methode!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei dir sind 13er in den Gehäusen und ca. 20 mm durchmessende Hochtöner verbaut.

 

Wie gesagt, man kann auch schon mit SEHR geringer Leistung die meisten Lautsprecher kaputt machen, gerade Mittel und Hochtöner, die eine sehr geringer thermische Belastbarkeit haben.

 

Ein Radio hat rein elektrotechnisch kaum mehr als 18 W, es GEHT einfach nicht mehr ohne dass ein Schaltnetzteil intern verbaut ist.

Die detailierte ERklärung steht irgendwo hier im forum, ode ich schreib sie später mal, weil ich grad nur im Inet-Cafe sitz ;-)

 

Üüüühh!!!

Matze

-----------------

Auto: river silver/silberner 2001er smart & pulse CDI

+ streamgreen/silbernes 2001er smart& pulse cabrio

Headunit: Alpine 7998 R

Front: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX

3 x Andrian Audio A130 an Zapco Z300C2

dB-Drag: 2002 Zapco 9.0 + 2x Cerwin Vega Stroker 12 D2

2002 Deutscher Vizemeister Street 1-2

2002 3.höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2

2003 Zapco 4KW + 2x Atomic Quantum 12D4

2003 Deutscher Vizemeister Street A

 

29100a0.jpgimg.cgi?fahrzeug=100855

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.