Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Shorty84

Bremslichtschalter defekt ?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe ein mittelschweres Problem mit meinem SMART.

 

Undzwar sind auf einmal alle Bremslichter ausgefallen. Das kam mir entwas rätselhaft vor. Trotzdem habe ich erstmal alle Birnchen gewechselt -> kein Erfolg.

 

An der sicherung konnte es auch nicht liegen, da diese ja für Bremslicht und Blinker fungiert - Blinker geht.

 

Daher kann der Fehler doch eigentlich nur am Bremslichtschalter liegen. Doch leider habe ich IM Fahrzeug keinen gefunden. Nun zu meiner Frage:

 

Komme ich an den Bremslichtschalter wenn ich den wagen auf eine Bühne fahre ? Kann ich den direkt wechseln und gibt es Ersatzteile einzeln.

 

Ich würd den Wagen ja ins Smartcenter bringen, doch das nächste ist in Münster und außerdem bin ich nicht gerade der reichste (Schüler/Azubi).

 

Also hoffe ich auf euren Rat.

 

Vielen dank schonmal

 

Gruss

 

Andreas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andreas,

 

es gab da mal eine Umtauschaktion von Smart, in der der Lichtschalterhebel auf Kulanz ausgetauscht wurde. Bei der alten Ausführung konnten nämlich die Rücklichter und die Armaturenbeleuchtung ausfallen.

 

Falls es doch an dem Bremslichtschalter liegen sollte, findest Du diesen am Unterboden. Dazu mußt Du allerdings den Kunststoffboden demontieren.

 

Viel Erfolg!

 

 

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte ein ähnliches problem im letzten jahr. da wurde der schalter ausgetauscht, und grade heute ist wieder der selbe käse los. ich latsche auf die bremse aber die lichter leuchten nicht und gang lässt sich dementsprechend auch nicht einlegen. so, und jetzt fahr mal jemand ohne gang ins nächste sc :(

die reparatur hat damals knappe 80 euro gekostet. hab schon mitm sc geredet, das läuft jetzt unter garantie. wenigstens etwas. aber erstmal hinkommen ins sc *heul*


no one likes me,

i don´t care

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für bestimmte Modellreihen gab es eine Rückrufaktion über das KBA. Die meisten anderen haben einen Brief von Smart erhalten, und konnten den Lichtschalter kostenlos beim SC tauschen gehen. Das hört sich ganz nach dem Problem an. Hatte Dein Smart vor einem Jahr einen anderen Besitzer?.

 

Desi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man die vordere unterbodenverkleidung entfernt,sieht man vorn links einen schwarzen plastikkasten,dieser hat nen deckel den man vorsichtig entfernen sollte,da dieser schnell kaputtgeht und undicht wird.Darundersieht man das Gestänge und den Bremslichtschalter.einfach stecker ab und rausdrehen.dann den neuen rein.deckel drauf wieder mit silikon oder ähnlichem abdichten. FERTICH. Grrreeeetttzz

 

 


peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Laut deinen Aussagen ist das aber alles nicht in der Smartbox passiert.     Also im Grunde gibt’s nichts negatives zu sagen außer die Sache mit dem Dachhimmel … und dieses Problem hast du ja schon bestens gelöst.   Wo warst du jetzt tatsächlich wegen dem Getriebe?   Du hast hier in weiterer Folge nur kryptische Ansagen zu deinen Smart-Problemen gemacht. Aus dieser Beschreibung werde ich auch nicht schlau. Du springst vom Getriebeproblem zum Airbag-Lampen-Problem und und und   Wie macht sich dies genau bemerkbar? Wann und in welchen Situationen tritt dies Problem auf? Sind es Schaltzeiten die dir nicht passen? Schaltet dein Bolide sporadisch mal ja mal nein oder was heißt das? Was passt nicht? Versuche das mal genauer zu beschreiben oder zu definieren     Was wurde im Fehlerspeicher hinterlegt? Was war lt Werkstatt die Ursache? Welche Maßnahmen wurden bis dato, bei jedem deiner drei Werkstattbesuche wegen dem Getriebe, getroffen?   Das wären mal Informationen, wo man dir vielleicht auch hier im Forum weiter helfen könnte ein Problem exakt zu erkennen. Vielleicht ging es ja einem User auch schon mal so und der hat Erfahrungen dazu.       Das darf nicht passieren, passiert auch in der Regel nicht … kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, da jedes Fahrzeug, egal in welcher Werkstatt, mit einer Probefahrt vom Meister abgenommen wird.    Mit Luft in der Bremse …. bremst der Bolide nicht. Da muss man auch nicht lange fahren um das zu erkennen.         
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.904
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.