Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
banji

K&N Sportluftfilter einbauen, aber wie..??

Empfohlene Beiträge

Hi, kann mir jemand sagen, wie ich den Luftfilter beim Smart ( Benziner ) wechsle?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

H,

wenn du bei deinem Smart die Motorabdeckung aufmachst (der Motor sitzt hinten :-D ), dann siehst du links eine ca. 20 x 10 cm große schwarze Plastikkiste. Hier die vier Haltnasen wegklipsen, Deckel abnehmen und darunter sitzt der Luftfilter.

Alten Luftfilter rausnehmen (dazu mußt du so ein Platikteil zu seite schieben) und neuen Luftfilter rein.

 

Das ist das ganze Geheimnis

 

 

Sollte dich meine Kurzbeschreibung noch mehr verwirren, dann schau einfach mal hier www.smart-fahrtenbuch.de/index.php4?content=anleitungen&up=10&modell= nach, da ist der Wechsel hervorragend beschrieben.

-----------------

cu

WillyRabbit

ED-?? ???

 

buh3.gif

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von WillyRabbit am 17.12.2003 um 12:56 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von WillyRabbit am 17.12.2003 um 12:58 Uhr ]


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfacher so! :)

-----------------

cp_mh.gif

!!!Bekannter Treffpunkt für Smartfahrer!!!

img.cgi?fahrzeug=100454

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Warum OE Qualität wenn es deutlich besseres Material am Markt gibt?  Kaufen dir einen von Nissens oder NPR mit Beschichtung ab Werk. Die halten definitiv länger als der OEM Dreck ohne Beschichtung.  Ich gehe sogar so weit und hau noch High Temperatur Wachs mit drauf damit die Teile nicht nach dem ersten Winter wieder blühen.  Öl ca 10-20g dazu plus das, was beim evakuieren mit abgesaugt wurde.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.556
    • Beiträge insgesamt
      1.603.637
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.