Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Little1

Woran erkenne ich den Verstärker des Soundpaketes?!?! (Dumme Frage)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich habe ein gebrauchtes Smartradio gekauft. Dort soll angeblich der Verstärker des Soundpaketes schon eingebaut sein.

Aber man kann mir viel Erzählen!!!!

Woran erkenne ich denn ob der eingebaut ist?

Erkennt man das überhaupt?

Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Ciao

Little1

 

 


_________________________

Wer Rechtschreibfehler

findet, der darf sie

behalten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi little1

es gibt am autoradio oben so etwas wie ein kleinen schwarzen plastikdeckel der aufgeschraubt werden kann. wenn das fach leer ist, ist der für das soundpaket vorgesehende verstärker nicht drin.

bye aus vie

axor http://more.at/smart


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Axor,

Danke für die rasche Antwort!

Dann hab ich wohl tatsächlich den

Verstärker eingebaut.

Sagen wir mal so, ich konnte die Torx Schraube nicht lösen, aber was da so

durchgeschimmert hat sa verdammt nach irgendwelchen Kondensatoren aus.

Jetzt müsste ich nur noch wissen ob man die Hochtöner des Soundpakets auch einzeln kaufen kann, also ohne Verstärker. Also wenn das noch jemand weiss, dann wäre ich überglücklich.

MfG

Little1


_________________________

Wer Rechtschreibfehler

findet, der darf sie

behalten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ladedrucksensor habe ich jetzt auch nochmal getauscht. Es wirkt wirklich so, also ob mir ab etwa 0,7 Bar der Druck irgendwo entweicht und das Steuergerät Probleme hat das auszugleichen. Manchmal schafft er es dann doch irgendwie auf 1 Bar aber nur unter starkem Rütteln. Ich habe jetzt vom Turbolader bis zur Drosselklappe hin mit 1,5 bar abgedrückt ohne Lecks. Von Drosselklappe Richtung Motor hab ich es auch versucht, aber haut ja die Luft durch die Ventile ins Kurbelgehäuse ab. Auch das Wastegate habe ich nochmals so eingestellt, dass es ab 1 Bar öffnet. Dennoch geht das Rütteln schon bei den 0,7 Bar los. Ich habe auch das Gefühl, dass er bei minimalen Gasgeben sprunghaft stottert. Das macht er nicht wenn der Turbo deaktiviert ist (Wastegate ausgehangen). Ist es korrekt, dass das Taktventil sowohl im unbestromten als auch bestromten Zustand einen Durchgang von Frischluft zu Wastegate zulässt? Also nur der Zugang vom Turbo im bestromten Zustand hinzugeschaltet wird.   Mir fällt langsam nichts mehr ein und ich werde jetzt vielleicht als nächstes alle Dichtungen von der Ansaugbrücke wechseln. Und vieleicht nochmal die Einspritzdüsen reinigen. Vielleicht sind die verstopft und kommen nicht hinterher wenn so viel Luft in die Ansaugbrücke kommt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.783
    • Beiträge insgesamt
      1.607.856
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.