Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lilith

woher bekomme ich einen original radioknopf her?

Empfohlene Beiträge

hallo,

bei meinem original smart casetten radio fehlt schon seit längerem der lautstärkeknopf.

leider gibts den nicht einzeln, sonder nur in verbindung mit einem radio (laut sc)

hat vielleicht noch jemand einen rumfliegen, von nem defekten radio vielleicht, den er nicht mehr benötigt?

ich würd mich riesig drüber freuen.

 

gruss

lilith

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Falls du hier nicht fündig wirst, probier es doch mal mit einer Anfrage beim Hersteller.

Habe ich mal bei einem japanischen Radio machen müssen - war teuer, hat aber geklappt.

Oder bei einem richtigen CarHifi-Laden.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi lilith,

dann solltest Du mal das SC wechseln und denen sagen dass sie........

 

Selbstversaendlich gibt es diese Teile

und es gibt dazu eine Teilenummer

Habe nur gerade die Rechnung nicht zur Hand,

falls Du die aber immer noch benoetigst, kannste mir gerne eine E-Mail schreiben, dann such ich die aus den Akten.

Kosten tun 2 Stueck ca. 5 Euro

 

Liebe Gruesse

Hans

 

PS welches inkompetente SC wars denn?

 

 


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@lilith

@hans

 

habe ebenmal bei meinem sehr freundlichen

kundendienst-berater SC aschaffenburg

nachgefragt wegen der knöpfe, nach einblick

der ersatzteil-liste soll es die knöpfe wirklich

nicht einzeln geben, abbildung radio, ohne

link zu den knöpfen.

 

da das radio ja von grundig ist, sollte man evtl.

da mal nachfragen, da müsste es die knöpfe

doch wohl einzeln geben.

 

gruss

dieter ;-) ;-) kleiner_fahrer.gif


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

icon21_blushie.gifHeute schon 'ne Probefahrt in 'nem Auto mit Radio gemacht icon21_blushie.gif

 

.

.

.

.

.

.

.

.

... nur Spässle :roll: ...


Gruß Micha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Dieter,

ehrlich gesagt isses mir als Kunde scheissegal wo die die Teilenummer herbekommen.

Die rufen fuer dieses weniger als Durchschnittsradio einen Preis auf, der jenseiits von gut und boese ist. Dann kann ich als Kunde wenigstens erwarten, dass die sich auch um die Ersatzteile kuemmern.

Und im SC Darmstadt hat das in meinem Fall auch super geklappt.

Wobei das ja eigentlich die gleiche Klitsche ist.

Hans


frogpole.gif

CU Hans unterwegs mit CDI BayGray/Silber (Einhorn)

www.frosch-online.de

schnurr@gmx.de

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@hans

mail is raus

 

@elton

hehe, hab ich auch schon dran gedacht. aber ich bin doch für sowas viel zu anständig ;-)

 

mh, werd mich wohl, wenns garnicht anders geht mal mit grundig in verbindung setzen.

 

das war übrigens die auskunft vom sc bielefeld

 

gruss

lilith

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na dann viel Spass :-D

 

Und sag denen Jungs mal schöne Grüsse und sie sollen doch bitte wieder die Arbeit normal aufnehmen nach ihrer INSOLVENZ.

 

Grundig ist, ob ihrs wahr haben wollt oder nicht, am Jahresanfang PLEITE gegangen.

 

Bin mal gespannt, ob sich wirklich jemand traut, bei der Grundig Servicehotline (0190 / 47 00 57, Quelle: www.grundig.de) anzurufen.

 

Mfg Smartpappe

 

Ps.: Arbeite in einer Serviceabteilung (nicht bei Grundig), daher weiss ich ungefähr wie´s um Grundig steht. Die Arbeiten mal 2 Wochen, dann wieder 4 Wochen nichts. ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartpappe am 27.11.2003 um 22:03 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Die Radio-Sparte ist doch vor ein- zwei Wochen von Delphi gekauft worden. Ich hoffe mal, dass da bald wieder normal gearbeitet wird.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@hans

danke für die telefonnummer.

ich habe im sc darmstadt angerufen, bekam dort eine sehr nette auskunft, dass der knopf zu bestellen sei.

hoffe, sie schicken ihn mir auch ;-)

 

also da sieht man doch schon wieder, wie unterschiedlich die verschiedenen sc sind.

 

gruss

lilith

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @maxpower879   Mein lieber Maxpower so ganz stimmt deine Aussage mit den nur 800€ weniger nicht. Denn die Rechnung bei Mercedes betrug am Ende etwa 3500€ + die 479€ vom Motorenbauer (fürs Kopf prüfen und überholen).   Damit würde die reine Reparatur des Kopfdichtungsschadens mit etwa 4000€ insgesamt ausfallen und das sind dann doch 2000€ weniger als die Smarten Jungs ohne irgend eine Diagnose in den Raum gestellt haben! Also nicht unbedingt Peanuts.   Die von dir genannte Gesamtsumme von etwa 5200€ stimmt natürlich, ist aber durch meine Extras + Tuningteile entstanden und wäre für die eigentliche Reparatur Kopfdichtung nicht nötig gewesen.   Da der Smart ein Hobby für mich ist, habe ich das aber gern bezahlt. Ein Hobby muss in meinen Augen auch nicht wirtschaftlich sein. Andere versaufen oder verballern ihr Geld im Puff und Ich habe es eben in meinen Smart gesteckt.   Ich habe nichts gegen die Smarten Jungs, in meinem Fall finde ich hätte man ruhig eine vernünftige Diagnose machen können, wie man sieht wäre ich bereit gewesen Geld in die Hand zu nehmen. In meinen Augen sieht eine ordentliche Diagnose eben anders aus als eine Ferndiagnose ohne "Auto Kontakt" zu stellen (niemand aus der Werkstatt war je dichter als 100m am Auto).     Herzliche Grüße, Webman   PS. Danke dir nochmal für deine Unterstützung im "Kosten für das erneuern der Kopfdichtung beim 451 Turbo" Thema!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.489
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.