Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chris_v

Garantieverlängerung Ja/Nein?

Empfohlene Beiträge

Moin...

 

Ich werde meinen cdi (02/02, 22 Tkm) behalten!

 

Soll ich mir nun eine Garantieverlängerung holen oder nicht?

 

Irgendwie habe ich keine Lust weiter zu den Pflichtinspektionen für die Apothekenpreise zu müssen... Auf der anderen Seite mag ich auch nicht nen Motor kaufen müssen. :(

 

Was also tun? Welche Erfahrungen habt Ihr?

 

Gruß

Chris


Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!

 

Also ich habe mir damals bei meinem jetzigen Auto (Opel Corsa B) eine Garantieverlängerung gekauft und es hatte sich gelohnt. Im dritten und vierten Jahr hatte ich mehrere Reparaturen und es wäre sehr teuer geworden.

Deshalb werde ich auch bei meinem Smart nach zwei Jahren wieder zuschlagen.

Wenn man hier liest, wie oft ne Maschine kaputt geht, dann bin ich mir sicher, daß ich bei meinem Glück die Garantieversicherung brauchen werde! ;-)

 

Gruß, Christian

 

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo!

 

Ich würde auf jedem Fall eine Anschlußgarantie buchen - so ein Turbo "verreckt" schnell, oder anderes..

 

Bin selber gerade am Buchen - aber auf KEINEM Fall im Berliner SC abschließen: die haben einfach die Verlängerung um fast 50% erhöht (1 Jahr: 200 Euro statt 140 / 2 Jahre: 280 Euro statt 210 ) !!!!

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hä???

 

Warum ist denn die Garantieverlängerung in Berlin teurer??? Die hat doch nen Einheitspreis und sogar ne Ersatzteibestellnummer!!!

Müsste dann eigentlich überall das gleiche kosten, 210 Euronen für 2 Jahre. :-?

 

Gruß, Christian

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

 

wie laeuft das mit der Garantieverlaengerung? Hab noch 17 Monate "normale" Garantie, verlaengerung muss kurz vor Ablauf abgeschlossen werden :-?

 

 

Gruss an alle........

 

-----------------

 

spritmonitor.de

 

smarte Links für smarte Fahrer

 

 

 


Gruss aus Essen, Klaus

spritmonitor.de

smarte Links für smarte Fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen!!

 

In meinen SC hat man mir gesagt, daß man sie nur kurz vor Ende der Werksgarantie abschließen kann. Es müssen aber alle Inspektionen pünktlich gemacht worden sein!!!

 

Gruß, Christian

 

 

-----------------

Smart sein ist ok, Smart fahren ist die Erfüllung!

Es gibt zwei Sorten von Autofahrern /-innen: Die einen fahren Smart, die anderen halt nur ein Auto! ;-)

 


 

Ohne-Titel-2.001.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Ich habe auch eine Garantieverlängerung abgeschlossen. Seit dem war nix mehr dran an der Karre. Aber bei dem langsam ansteigenden Ölverbrauch beruhigt die Garantieverl. doch ein wenig.

 

Toi toi toi,

Stefan

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

bei CarGarantie mußt du aber aufpassen.

Am 24.10.03 Auto abgeschleppt, am 26.10.03

Garantie abgelaufen. SC am 27.10.03 repariert

keine Garantie mehr bekommen.

 

"Versicherungsmafia"

 

MfG

 

Reagee :-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian und alle anderen, die eine Anschlußgarantie abschließen wollen,

 

> In meinen SC hat man mir gesagt, daß

> man sie nur kurz vor Ende der

> Werksgarantie abschließen kann.

 

denselben Unsinn habe ich heute auch im sC gehört.

Es gibt eine Gebrauchtwagengarantie und eine Neuwagen-Anschlußgarantie. Bei der Neuwagen-Anschlußgarantie - darum geht es - ist es so, daß sie an dem Tag beginnt, an dem die Werksgarantie endet (logisch).

 

Die Neuwagen-Anschlußgarantie kann jederzeit innerhalb der Werksgarantie abgeschlossen werden.

Da ich der Aussage des sC-Mitarbeiters nicht glaubte rief ich kurzerhand bei CarGarantie an und erhielt die Bestätigung für das, was ich vermutete - auch bei CarGarantie gibt es eine Neuwagen-Anschlußgarantie (bei RealGarant steht dies in den Versicherungsbedingungen, bei CarGarantie nicht).

Also nicht verunsichern lassen von inkompetenten sC-Mitarbeitern. Wenn sie Euch nicht glauben, einfach die Hotline von CarGarantie anrufen lassen, dort wird ihnen geholfen...

 

> Es müssen aber alle Inspektionen

> pünktlich gemacht worden sein!

 

Wieder so ein Unsinn, der von sC-Mitarbeitern gerne verbreitet wird. Was vor Abschluß der Versicherung war ist uninteressant.

Richtig ist, daß während der Laufzeit der Versicherung zum Erhalt der Garantie die entsprechenden Inspektionen gemacht werden müssen (wer es nicht glaubt, dem zitiere ich gerne die entsprechenden Passi aus den Versicherungsbedingungen der CarGarantie und RealGarant).

 

Lest Euch am besten selbst die Versicherungsbedingungen durch, dann seid Ihr auf die Nieten in den sC nicht mehr angewiesen!

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

_________

 

spritmonitor.de

 

_________

 

Teilnehmer für ein smart Fahrsicherheitstraining

am 21.12.2003 im Fahrsicherheitszentrum Augsburg gesucht.

 


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hihooo!

 

Quote:
Warum ist denn die Garantieverlängerung in Berlin teurer??? Die hat doch nen Einheitspreis und sogar ne Ersatzteibestellnummer!!!

 

Tja, sollte man meinen! Mir ist es nur aufgefallen, da ich einige Wochen vorher schonmal danach fragte und auch die normalen Preise genannt bekam...

 

Als ich dann letzte Woche die Verlängerung abschliessen wollte, wurde mir von der Verkäuferin gesagt, dass die 280 Euro schon seit Anfang des Jahres gelten!!! Soosoo...

 

In Berlin gibt es mittlerweile 3 SC´s - und alle nennen die erhöhten Preise! Und wenn man es schwarz auf weiß sehen möchte, bekommt man die CarGarantie-Preisliste mit handschriftlich erhöhten Preisen gezeigt...

 

Übrigens hat mir CarGarantie keine Auskunft über die Versicherungspreise gegeben - ich solle mich doch an den entsprechenden Vertragshändler wenden...

 

:-? :-? :-? :-?

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

Stahlratte & sein BOO

B-OO 678

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

hat jemand eine Erklärung für folgende Merkwürdigkeit:

 

- CarGarantie (Neuwagen-Anschlußgarantie) für 24 Monate im sC München Nord: 220,00 Euro (Antwort auf den Hinweis auf den regulären Preis von 210,00 Euro: "Das ist der neue Preis in diesem Jahr". Als "Beweis": handschriftlich eingetragener Preis in der Preisliste)

 

- CarGarantie (Neuwagen-Anschlußgarantie) für 24 Monate im sC München West: 209,90 Euro

 

- CarGarantie (Neuwagen-Anschlußgarantie) für 12 Monate - 24 Monate angeblich nicht verfügbar... - im sC Augsburg: 199,00 Euro

 

Das Interessante - neben der "individuellen" Preisgestaltung der sC´s - ist, daß sie alle dem gleichen Geschäftsführer haben, also zusammengehören.

 

Von allen sC´s war das sC München-West im Zusammenhang mit der Garantieverlängerung nicht nur das Preiswerteste sondern auch Kompetent (es war nicht erforderlich den beratenden sC-Mitarbeiter erst auf die Möglichkeit der Neuwagen-Anschlußgarantie etc. hinzuweisen)!

-----------------

Gruß

 

Ralf

 

_________

 

spritmonitor.de

 

_________

 

Teilnehmer für ein smart Fahrsicherheitstraining

am 21.12.2003 im Fahrsicherheitszentrum Augsburg gesucht.

 


Grüsse

 

Ralf

 

 

101089.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.