Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zander

Einbau Anhängerkupplung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand schon einmal eine Kupplung selbst angebaut? Wenn ja, müssen Löcher gebohrt werden? Detaillierte Einbauinfos wären super. :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo zander,

hier der Link zu meiner "anhängselseite", wo ich bilder zur näheren erläuterung drin habe, alles weitere wird dir bestimmt webmaster@smart-in.de (Kevin_Lomax) beantworten können... :-D :-D - er hat sie mir nämlich innerhalb 5 stunden angebaut ;-)

 

-----------------

avatar.jpg

CU All

Karin die Schlumpfine

...und ihr "Schlumpf" IN-S 3500

Mitglied der...

smart-in-forumslogo.gif

ICQ:157732181

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Schlumpfine am 17.10.2003 um 12:16 Uhr ]


smartinlogoforumkl.jpg

ehemals Shrek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zander,

 

wenn es Dir erst einmal nur um die Löcher geht ......

 

In die hinteren Längsträger müssen je 1x ein Loch gebohrt werden um dort eine Gewindehülse M6 einzupressen. Dementsprechend muss matürlich im hinteren Crashelement je einmal links und rechts ein kleines Löchlein gebohrt werden.

Dann ist noch ein 32 mm großes Loch für die Kabeldurchführung im Kofferraum nötig, um den Kabelbaum nach außen zur Steckdose zu führen.

Ja und dann wären natürlich die 3 Löcher zur Befestigung der Steckdose am "Hitzeschild" nicht zu vergessen inkl. der darin mittig enthaltenen Bohrung (ca. 22 mm) für das Kabel ....

-----------------

Bis denne Euer Chaoti

ICQ: 236618632 online?icq=236618632&img=9

Mein Kleiner: db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpgimg.cgi?fahrzeug=100503logo3weiss.jpg

 


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Ionder, das klingt nach einem vernünftigen Ansatz deinerseits.   Ja, das dicke Fell braucht man, grade "seit SocialMedia" - es war früher angenehmer im Netz, qualitativ hochwertiger, aber eben nicht nur on- sondern auch offline hat sich die Gesellschaft massiv verändert - m.M.n aber eben leider nicht unbedingt positiv.   Wie war dieses, hier passende Gleichnis, noch gleich?   Früher stand in der Betriebsanleitung wie man das Ventilspiel einzustellen hat. Heute wird gewarnt die Batteriesäure nicht zu trinken ....     Ich müsste selbst suchen - aber ich glaube es war für den 451 (den du ja hast) - da waren 2 Leute, im Endeffekt unabhängig voneinander, an einer Zusatzanzeige zugange - die z.B. die Wasser- & Öltemperatur anzeigen konnte, permanent den eigelegten Gang (grade im Automatik-Modus durchaus interessant....) und noch einiges mehr - DAS wäre sowas, was mich für den 450 irgendwie interessieren würde - da bei beiden aber wohl "grade kein 450'er verfügbar ist um Ihre Entwicklung auf den 450'er anzupassen" behalt ich das Thema quasi nur mal im Auge - neugieriger mitleser, noch ohne Einmischung xD
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.576
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.