Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sauerland

SLC Chrom-Beschichtung auf Stahlfelgen

Empfohlene Beiträge

Kennt jemand einen Anbieter, der neben Alufelgen auch Stahlfelgen im sg. SLC-Verfahren beschichtet? Nachdem ich nun seit Tagen im Internet recherchiert habe, was für Möglichkeiten es gibt, Felgen zu "verchromen" bin ich auf diese Technik (SLC - Surface Like Chrome) gestossen, wie sie auch von Autoherstellern für "Chromfelgen" angewandt wird. Das echte verchromen der Stahlfelgen hat mir zu viele Nachteile (Gewicht, TÜV, Kosten, Wintertauglichkeit). Leider habe ich aber noch keinen Anbeiter gefunden, der mir auch die Stahlfelgen (Fabrikneu) beschichten würde. Hat jemand zufällig Erfahrung mit einem Anbieter oder weiß jemand, wer so etwas machen könnte! bin für jeden Tipp dankbar!!!

-----------------

brabus.JPG

 

BRABUS StarTwo No. 65/100

 

 

 

 


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke! Hab mal mit denen telefoniert und zwei Adressen von Enkundenanbietern erfahren. Da sich das Verfahren mit 150€ doch als recht teuer herausgestellt hat und in anbetracht der Tatsache, dass die meinten, die Beschichtung platze erfahrungsgemäss am Rand der Schrauben bei Stahlfelgen recht schnell ab habe ich noch eine andere Möglichkeit in Erwägung gezogen: Bei http://www.autolackierbedarf.de/ gibt es einen Felgenlack in Chromoptik, der dann mit Klarlack überlackiert wird. Ich werde mal morgen die Lackierer abklappern und fragen, was die Lackierung kostet. Oder sind hier zufällig Lackierer "anwesend", die mir ungefähr sagen könnten, was mann für das (zweimalige) lackieren einer Felge rechnen muss?

 

-----------------

brabus.JPG

 

BRABUS StarTwo No. 65/100

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Sauerland am 17.09.2003 um 18:39 Uhr ]


 

signatur_smart.jpg

smart roadster BRABUS Xclusiv

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Oder sind hier zufällig Lackierer "anwesend", die mir ungefähr sagen könnten, was mann für das (zweimalige) lackieren einer Felge rechnen muss?

 

Da frag doch mal Lacky. Wie man seinem Nick entnehmen kann, ist sein Beruf der Lack ;-) Er dürfte Dir da genauere Infos geben können!

-----------------

smart schön vorsichtig!online?icq=215538225&img=24

OWL Smarties

 

Markus smilie.php?smile_ID=179

 


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi, Ich hab mal einfrage. Hab auch schon die Suche bemüht. Folgen würde am Auto gemacht:Ausrücklager, Motorkupplung, Kupplungssteller und Stellmotor erneuert Kupplungssatz (Sachs Kupplungsmodul) Drehwinkelsensor (Originalteil) Stellmotor (gebraucht) Kupplungsarbeiten inklusive Aktuator (Sachs), Nehmerzylinder. Dannach lief der Auch wieder.  Bis auf einmal er anfing auf einmal scheinbar von Geisterhand das Standlicht 2 Stunden nach Fahrt ende an ging. Dieses konnte nur durch das belasden des Hebel in der Obersten Position wider Ausschalten. Ist meherfach Passiert. Weiter ging es das bei. Ausparken kein Gang meher gefunden wurde. Erst nach einem Neustart des Smart ging es wieder. Der Aktonato macht sehr lange Geräusche, beim Gang ei legen. Diagnose der Werkstatt: Fehler S51 Stellmotor für Schaltwalze – bekannt. Könnte er nicht Reparieren. Lief aber weiter immer noch langen Laufzeit des Aktonator, bzw. Schalten nur bei laufenden Motor. Nun steht er ganz mit 3 Strichen im Display  Hat jemand ne tip was man da noch machen kann? Würde euch danken wenn wer einen Tip hat .        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.487
    • Beiträge insgesamt
      1.602.372
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.