Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
viola

Vertragswerkstatt

Empfohlene Beiträge

Hallo im Forum,

bin am Smartkauf interessiert. Nun habe ich gehört, dass Smart-Vertragswerkstätten nicht sehr weit gestreut sind. Meine Kollegin muss einen Tag Urlaub nehmen, um nach Hamburg in die Werkstatt zu fahren: 9 Uhr dasein - 17 Uhr Smart abholen. Und das wegen der Hupe oder dem Tankdeckel! Es passen nur spezielle Schrauben, die übrigens zwangsläufig erneuert werden müssen und die es eben nur bei der Smartwerkstatt gibt. Kundenbindung nennt man das auch. Mir fallen dabei die Staubsauger ein, bei denen das auch so ist mit den Spezialschrauben und bei denen jedes handwerkliche Geschick verloren ist. Ich finde das nicht lustig!

Wer hat Infos und Erfahrungen über /mit Smartvertragswerkstätten? Oder irgendwelche Tipps, hoffe auf Positiveres.

Danke für Antworten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von viola am 26.07.2003 um 10:15 Uhr ]


viola, Flachlandtirolerin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Es sind nicht die speziellen Schrauben, sondern die Tatsache, dass man während der Garantiezeit den Markenhändler aufsuchen sollte, wenn man die Garantie behalten will. Ist eigentlich bei allen Marken so.

Wenn ihr in einem smartmäßig dünn besiedeltem Gebiet wohnt, dann ist das natürlich nicht so toll. Vor allem wenn die Terminabsprache so schlecht klappt wie bei deiner Bekannten. Jetzt mal im Ernst, das muss auch besser gehen als von dir beschrieben!

Es gibt auch kleinere offizielle smart-Werkstätten, die an anderen DC-Autohäusern dranhängen und die auch die offizielle Lizenz zum Schrauben haben - vielleicht ist ja bei euch so ein "Satellit" in der Nähe? www.smart.com sagt dir deinen nächsten Händler nebst Werkstatt.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Quatsch mit dem Bremsschlauch. Mannomann, der geht nicht in wenigen Minuten hinüber.  Was du machst ist stochern im Dunkeln.  Du hast null System bei der Fehlersuche.    Nach deinem obigen Post zu urteilen würde ich mal sagen deine Bremsklötze sind zu dick ! Oder die Scheibe.... Aber das hatten wir schon. Oder doch etwa ?    (Vorausgesetzt der Kolben ist auf Anschlag zurück gedrückt !)    Da hättest du aber auch selber drauf kommen können dass da "kein Platz ist" . Und den Grund erforschen.    Mach doch mal zur Probe die alten dünnen Beläge  rein.   @Funman Nix mit den Schläuchen, die haben 5 Minuten vorher noch funktioniert.    Fazit:  Wenn der Kolben definitiv auf Anschlag ist und trotzdem Druck auf Beläge und Scheibe erfolgt, dann liegt der Fehler in der  Scheibe und/oder den  Belägen !      EDIT: Ich habe eben selber mal recherchiert. Also für den 450er sind 9mm Scheiben gelistet.   Der 451 hat bei dem einen Anbieter 9,7er Scheiben, beim anderen 10,0 Millimeter Da geht dann schon 1mm Flöten.   Die Beläge schwanken zwischen 14,4 und 16 Millimeter.  Hier gehen dann schon mal runde 1,5mm Millimeter flöten.   Sind dann im dicksten Case 2,6 Millimeter (Übermaß)    Wer legt die Hand dafür ins Wasser dass eine unglücklich große Kombination wirklich 100% passt ? Hat der 450er (erfahrungsgemäße)  an der Bremse  mindestens 2,6mm  Luft nach oben ?     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.806
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.