Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Jahreswagen

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr lieben,

hat einer von euch Erfahrungen mit Jahreswagen gemacht,und kann mir vieleicht einige nützliche Tips geben.

zb.was der so Kosten darf,worauf ich achten muss.

Danke Alex

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi Lx,

was ist denn das für ein Smartie.

Interessant wären:

- Typ (Benziner, CDI)

- Ausstattung (Klima, Reifen, Radio, sonst. Zub.)

- KM Leistung

- Zustand

- Händler oder privat

lsvader.gif

------------------

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Möge die Macht mit uns sein!

 

beste Grüsse aus München

Tobi

M-TL 105


Das Genie des Wissenden ist ohne das Genie des Verstehenden wertlos
smart-muc.de goes mini-muc.de ...see u there
zensiert2.jpg
car1 | forum_klick.gif car2 | forum_klick.gif shop | forum_klick.gif official |forum_klick.gif secrete |forum_klick.gif concrete | forum_klick.gif contact |forum_klick.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich habe einen Vorführwagen aus Frankreich gekauft, der ca. 5000,- DM günstiger war als ein neuer beim SC! :classic_smile:

Du solltest vor allem den Wagen von einem Fachmann durchchecken lassen und/oder zum TÜV (vor dem Kauf!).

Wenn Du einen gebrauchten Smart in Deutschland kaufst kannst Du mit ca. 2000-3000 DM weniger pro Jahr rechnen. Also einen 1 Jahr alten Smart passion mit ca. 15000 km für ca. 18000- 19000 DM.

Der Smart hat leider einen sehr geringen Wertverlust. :classic_mellow:

Viel Glück bei der Suche!

Chrisly

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Chrisly:

Der Smart hat leider einen sehr geringen Wertverlust.
:classic_mellow:


Wieso leider???

 


Houseman

OH-KH 1234

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die schnelen Antworten,

Ja wieso eigendlich leider?

vieleicht sollte ich doch noch mal meine Finanzen durchrechnen,und überlegen ob ich den kleinen nicht doch neu kaufe.

Werde mich mal im SC umschauen,was die so im angebot haben.

Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Houseman:

Original erstellt von Chrisly:

Der Smart hat leider einen sehr geringen Wertverlust.
:classic_mellow:

Wieso leider???

Für die, die nicht das Geld für einen Neuen haben aber merken, dass ein Jahreswagen "kaum" billiger ist, im Gegensatz zu anderen Autos.

 


Wer einem anderen einen Porno dreht, hat ein Pornodrehgerät!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso?!

Weil ich der Meinung bin, daß die Preise künstlich hochgehalten werden.

Fast jedes andere Auto hat nach einem Jahr einen Preisverlust von mehr als 20%. Der SMART ist nicht das einzige qualitativ hochwertige Fahrzeug auf dem Markt!

Durch diese hohen Preise werden viele Käufer gezwungen sich nach anderen Kleinwagen umzuschauen. Denn bevor ich mir einen 19.000 DM Smart kaufe der schon 1 Jahr alt ist, schau ich mich doch auch nach anderen Autos um (polo, Lupo...) die genauso teuer oder vielleicht noch günstiger sind als der Smart und vom Unterhalt fast genauso teuer und vor allem größer!

Wenn ich nicht dieses Super-Angebot bei dem Mercedes Händler bej´kommen hätte, wäre ich auf ein anderes Fahrzeug umgestiegen.

Einen Neuwagen hätte ich mir nicht leisten können und einen gebrauchten Smart zu fahren der nur 5-10% Wertverlust hat ist für mich zu wenig Ersparnis!

Trotzdem einen schönen Gruß an die Smart Welt, der ich ja Gott Sei Dank auch angehöre!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.