Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
helmut

Bereifung Coupe Bj 2003

Empfohlene Beiträge

Hi, allerseits !

 

Frage an die ( Reifen)Spezialisten, die sich beim Baujahr 2003 auskennen.

Ein verkäufer im SC Wien hat mir erklärt, dass beim Smart Coupe 2003 die 195er Bereifung 195/45/15 sein müsse und nicht wie auf meiner Kugel 195/50/15.

Auf meinen Einwand, dass die nunmehr als originalzubehör lieferbare Breitbereifung vorne 175/55/15 und Hinten 195/50/15 ja zumindest auf der Ha denselben Abrollumfang wie meine jetzigen Gummis haben, wusste man nur, das sei halt von Brabus so eingetragen ( ich habe die verchromten Monoblocs von Brabus.

Die Frage wirft sich deshalb für mich auf, dass ich bei einem möglichen "update" auf ne 03er Kugel nicht alle meine Reifen wegschmeissen möchte (habe auch 195/50/15 Winter auf andere Alus )

Danke für Hinweise und/oder Tips

 

keep smartin

 

Helmut


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo , habe gerade gestern felgen und gummis bestellt , es sind 195.50.15 und 195.45.15 für den 03 er möglich !!!! aber wenn , dann alle räder !! :-D :-D :roll:

 

 


Der , der jetzt mit der Kugel kommt !!!

 

Gruß

BÖSER WOLF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@skischus

 

Danke für deine info, dachte mir doch gleich, dass das Unsinn von dem Verkäufer sein muss, da hierbei keinerlei Logik drin war. (Was nicht heissen soll, dass alle Vorschriften logisch sein müssen)

 

..keep smartin...

Helmut


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Helmut,

 

ist schon richtig. Die 195/50er würden schleifen.

Seit dem der smart die McPherson-Vorderachse hat müssen 45er drauf.

Deine alte Kugel müsste daher noch Blattfedern und die blaue Innenausstattung haben.

 

Gruß

 

Thomas

-----------------

smart passion numeric-blue / silber

HAM-TD 920

 

 

advatar.jpg

 


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 14.06.2003 um 19:47 Uhr hat Der_Hammer geschrieben:
[...] Die 195/50er würden schleifen.
Seit dem der smart die McPherson-Vorderachse hat müssen 45er drauf.

Deine alte Kugel müsste daher noch Blattfedern und die blaue Innenausstattung haben.

 

Hallo,

 

das muss auch noch andere Gründe haben, bei meinem 2001er (McPherson) und Brabus Monoblock IV und 195/50 schleift nichts, auch ohne Umbau ...

 

Grüße aus dem Taunus

 

Harald


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Hammer

Wo meinst Du ,würden die Gummis schleifen?

Bei meiner Kugel wurden seinerzeit Federwegbegrenzer eingebaut (= Plastikring am Dämpfer, ca 2 cm stark)

Liegt es nur an der Federwegbegrenzung?

Dann müsste es ja mit so nem Begrenzer gehen, oder ?

Ja, Kügeli ist innen Blau und hat ne Querblattfeder an der VA

 

...keep smartin...

Helmut :roll:


...keep smartin...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @[DG] Basaltkopp - ich hatte auch einen 99er Smart der wie deiner auch nur ZEE hatte - für den hatte ich die originale Kofferraumabdeckung, welche aus drei wackeligen Querstangen (gefedert zusammenschiebbar) und ein wenig Plastikplane bestand. Das ganz war ziemlich "flimsy" wie man heute so schön denglisht, vor allem störte das Durchhängen der oberen "Plane" und die wenig stabilen Stangen, welche immer leicht verbogen sind. Heute würde ich mir selber etwas zusammenbauen und schneidern, wenn man einen Stoff mit Elastan-Anteil verwendet sollte das Ganze dann auch ansehnlich werden. Ich habe auch Abdeckungen in hart (wie bei den Kleinwagen der 80er bis 90er) gesehen, welche laut Besitzer original gewesen sein sollen - war bei einem Cabrio.     Vielleicht meinst du so etwas Anleitung 450 Seite 195ff   .  Meine ist mit Kofferraumklappe und mit den Türen verbunden - ich hatte bei meinem auch eine Fußraumbeleuchtung installiert, besonders in der Winterzeit sehr zu empfehlen, weil die original Funzel im Armaturenbrett viel zu schwach ist. Das Ganze sieht dann auch gleich sehr viel edler aus, wenn man im Dunkel sehen kann wieviel Dreck sich gerade im Fußraum befindet 😉     Für das Tachoblatt habe ich meine mal bei Tacho Heiler bestellt - die Qualität war sehr gut aber mittlerweile ist er doch recht teuer geworden, dafür kann man aber das Design unter vielen Möglichkeiten auswählen (kostet natürlich extra).     Gruß Marc  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.501
    • Beiträge insgesamt
      1.602.579
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.