Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mola

Preispolitik und Zubehörfolter

Empfohlene Beiträge

Hi Leute!

 

Nächstes Jahr kann ich mir ja vielleicht den Roadster leisten, also hab ich mich mal an die Berechnung meines Wunsch-Roadsters gemacht. Mir ist einiges aufgefallen.

 

Punkt 1

 

Der 45 kw ist 3300 Bucks billiger als der 60kw hat ausserdem das Hardtop welches 500 teurer ist als das Softtop.

 

Folglich 3800 Bucks Preisvorteil oder ca 25% draufzahlen für:

-andere Sitze ABER

die vom normalen Smart find ich vollkommen ok!

-Alu statt Stahlfelgen ABER

Da würd ich (und viele andere) sowieso nix orginales wollen

-20 PS mehr ABER

Kriegt man bald bei jedem Tuner für ein paar Hunderter

-Bleibt der Verzicht auf Sport und Lederpaket, find ich hauptsächlich wegen der Lenkradschaltung doch happig ABER wir haben ja den cbffm!

 

wohl trotzdem ein wenig teuer erkauft, finde ich. Stecken da wohl schon die Reperaturkosten für die verheizten 82psler drin? :-D :-D

Wo sind die 3800 Bucks noch versteckt?

 

Punkt 2

 

Komfortpaket:

Ich hätte gern den Tempomaten will aber keine Servolenkung. Da hab ich wohl verloren.

Sportpaket:

Will Lenkradschaltung aber nicht die häßlichen Spikelines. Die kann man aber wenigstens abschrauben...

Sicherheitspluspaket

Ich will auch NSWs. Auf den Rest kann ich wirklich verzichten.

 

Was soll das? Wenn ich mir ein neues Auto kaufe will ich mein Wunschauto. Das ist hier nicht wirklich möglich. Pakete sind ja schön und gut, aber hier wird übertrieben... Findet Ihr nicht? Hab ich vielleicht was übersehen und man kann das Zeugs einzeln bestellen?

 

 

 

Naja, letztlich wird mir dann das alles wurscht sein solang die Kiste schwarz-gelb ist.

 

Gruß, Mola

 

-----------------

47570cb3fbf9113eca1fef2ecb1d0018_2.jpg

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mola,

 

na ganz so negativ, wie in deiner Rechnung, ist es ja auch wieder nicht.

 

Der Preisunterschied zwischen 45 und 60kW-Variante liegt bei 3340 EUR.

Das Softtop kostet 1000EUR Mehrpreis (nicht 500EUR Minderpreis). SOFTTOUCH liegt bei 290EUR. Der Aufpreis für die spinline-Alus dürfte so bei 500EUR liegen (ist allerdings nur ein anhand der Preisliste geschätzter Preis, da es diese Felge nicht als Option gibt).

 

Bleiben also 1550 EUR für Sportsitze und 15kW Mehrleistung.

 

Quote:
-20 PS mehr ABER
Kriegt man bald bei jedem Tuner für ein paar Hunderter

 

nur ist das ein reines Software-Tuning.

Die Unterschiede zwischen 45kW und 60kW Variante sind aber nicht nur in der Software.

Ein Tuning inkl. größeren Turbolader kostet im Moment 1400EUR. Zieht man hier mal 100EUR für die zusätzliche Mehrleistung (109PS) bei der Software wieder ab komme ich auf eine Differenz von 250EUR.

 

Ich denke 250EUR sind die Sportsitze und die bestehende Garantie für Motor und Getriebe schon wert, oder?

 

Bei Punkt 2 kann ich Dir nur zustimmen. Mir gefällt diese "Paket-Politik" auch nicht. :(

Allerdings dürften Preise im Paketgünstiger sein, als wenn smart die Komponenten einzeln anbieten würde. Der logistische Aufwand dürfte bei den Paketen geringer sein.

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoppla, ich dachte der Unterschied der Motoren ist nur die Software... Das relativiert natürlich ein wenig.

Aber trotzdem sollte der 62ps ähnlich wie die 2. Generation locker auf 84ps tunbar sein für bedeutend weniger als 1400. Und Garantie ist beim richtigen SC auch kein allzugroßes Problem.

 

Nochmal zum Dach:

Ein Hardtop kostet 1550€ (beim 60kw, der hat ja wohl keins serie dabei)

Ein Softtop nur 1000(beim 45 kw der serie das Hardtop hat)

Folglich ist der 60kwler serienmäßig mit der 550€ billigeren Variante(Softtop) ausgestattet. :-D

(Btw Hat schon mal jemand das Hardtop (de-)montiert? Wie aufwendig ist das?)

 

So bin zu faul zum Rechnen... :-D Wieviel Unterschied ists dann doch noch?

 

 

Im Paket günstiger ist anzunehmen, hilft aber nix solangs kein Mola-Paket gibt. :-D

-----------------

47570cb3fbf9113eca1fef2ecb1d0018_2.jpg

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm Mola-Paket... MCC liest doch mit! Hier mein Vorschlag:

 

-Lenkradschaltung

-Winterbereifung auf Serienfelgen

-Tempomat

-Nur Kabel und Bassreflexkisten als Radiovorrüstung

-NSW

-CD-Box mit Getränkehalter

-Gepäckträger

 

Sobalds das zu nem guten Preis gibt bestell ich sofort! Versprochen!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mola,

 

Tuining geht auch ohne Hardwareänderung. Allerdings muss da die Hardware der 45kW-Variante das gleich leisten als die modifizierte der 60kW-Variante, die dafür eher ausgelegt ist.

 

Zum Dach:

Das optionale Harttop beim 60kW roadster (glänzend) ist nich das gleiche wie beim 45kW roadster (matt).

Hier geht es doch um die gerechtfertigten Preisunterschiede zwischen 45 und 60kW-Variante, also warum nimmt Du einen Preis für eine Option beim 60kW-roadster. Das macht nur Sinn wenn Du 60kW-roadster mit roadster-coupe vergleich willst.

Schau mal in die Preisliste (Car-Konfigurator) vom 45kW-roadster. Da steht das Softtop mit 1000 EUR AUFPREIS drin. Das Harttop fällt dabei weg. Ist somit das gleich wie beim 60kW-roadster (Softtop und kein Harttop).

 

Mola-Paket :lol:

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 11.06.2003 um 21:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagut, Du hast meine Rechnung zerlegt.8-)

 

Trotzdem kann ich mich noch nicht mit dem Mehrpreis anfreunden. Der Vorteil liegt für mich halt einfach nur in den paar PS. Den Rest brauch ich nicht. Vielleicht ändert sich ja bis nächstes Jahr noch was bei dem ganzen. Und mal auf den Brabus warten.

 

 

Dass das Hardtop bei Softtopkauf wegfällt kann ich meiner Liste übrigens nicht entnehmen.

-----------------

47570cb3fbf9113eca1fef2ecb1d0018_2.jpg

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Paketpolitik hängt sicher weniger mit Logistik als mit Marketingstrategie zusammen. In den meisten Paketen sind 1-2-3 Dinge die der Kunde gerne haben möchte. Nun kann er sich überlegen darauf zu verzichten, oder aber zu sagen "ok, ok, dann hatta halt noch die beheizbaren Spiegel und die Seitenairbags, obwohl mir eigentlich die Nebelschweinwerfer gereicht hätten", oder ähnlich...

Ich wette die Rechnung geht in den meisten Fällen auf und die Kunden bestellen Features mit die sie ursprünglich nicht unbedingt haben wollten.

Wer will den auch einen nagelneuen Wagen ohne sein persönliches Lieblingsfeature kaufen? Dann doch lieber zuviel drin...

 

Fair ist das gegenüber der Neuwagenkundschaft nicht. Da werden teils Nullwerte ("Bordcomputer, Akzentteile, ...) teuer verkauft für die man später beim Verkauf fast nichts bekommen wird.

Fair wäre es die Features weitgehend einzelnd anzubieten und Pakete zu schnüren die dann etwas günstiger sind als die Einzelkomponenten zusammen. Gab's mal...

 

Für mich persönlich passen die Pakete (Sport, Leder, Sicherheit), bis auf den Regensensor und den Tempomat, die hätte ich gern gehabt, aber da es das nur in Paketen gibt, kaufe ich es nicht.

Man muss ja nicht _jede_ Verarsche mitmachen. :lol:

Die verrosteten Radaufnahmen reichen schon...:evil:

 

 

cris :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
-20 PS mehr ABER
Kriegt man bald bei jedem Tuner für ein paar Hunderter

 

Quote:
Aber trotzdem sollte der 62ps ähnlich wie die 2. Generation locker auf 84ps tunbar sein für bedeutend weniger als 1400

 

Zu Punkt 1: Du brauchst einen anderen Turbolader und einen anderen Auspuff, sonst ist mit Tuning niente. Die Garantie ist komplett Essig, ausserwenn dein Tuner Dir eine verkauft, was die allerdings kosten wird, kann man sich unschwer denken. Es gibt auch noch keinen der seinen 45kw Motor erfolgreich getunt hätter, ausser die Kerls bei SW evtl., aber ob man denen immer vertrauen sollte?

Naja irgendjemand muss ja auch das Lehrgeld bezahlen und sein 45kw Aggregat als erster himmeln.:cry:

 

Ich verstehe nicht wieso ihr lieber eine billiges Auto kauft und es dann mit dem eingesparten wieder zu einem teuren bastelt, da spart ihr nichts. Doch ihr spart euch die Garantie von MCC und die ist in meinen Augen ne Menge Geld wert!!! ;-)

 

Aber jeder soll es auf seine eigene Weise machen! 8-)

-----------------

Sig-final.jpg

 


new.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Paketpolitik ist nicht eben erfreulich, aber was soll das Gemecker?

 

Entweder man kauft einen Roadster/C jetzt mit den Paketen.

 

Oder aber man wartet bis die Nachfrag abflaut, dann werden die MCC Leute bestimmt die Pakete auflösen und einzelne Features anbieten. Ich wette das es so kommen wird!

 

 

-----------------

Sig-final.jpg

 


new.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mola,

 

also wenn Du Dich mit diesen Mehrpreisen schon nicht anfreunden kann, würde ich an deiner Stelle nicht auf die BRABUS-Version warten. Die ist geschmückt mit größeren Mehrpreisen und das Preis-/Leistungsverhältnis wird mit Sicherheit auch schlecher sein.

 

Den Hinweis über den Wegfall des Harttop findest Du in der aktuellen Preisliste (Stand 20.03.2003, Seite 3): Bei Wahl des Softtop als Sonderausstattung entfällt das Hardtop. Hardtop glänzend erhältlich als Zubehör. (das kostet dann nochmal 550EUR zusätzlich)

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moment mal Leuts, ich hab nie behauptet dass ich mich nicht mit den Preisen anfreunden kann. Mir sind halt beim Durchrechnen aller Möglichkeiten von "nackt" bis Vollausstattung nur ein paar Sachen aufgefallen die ich hier anspreche.

 

Übrigens nett dass ich diese superaktuelle Preisliste gekriegt hat die das Mädel im SC extra für mich noch aufgetrieben hat. (vom 18.12) :o :o

-----------------

47570cb3fbf9113eca1fef2ecb1d0018_2.jpg

 


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute.

 

Zur Preispolitik muss ich jetzt auch mal was sagen. Meine PERSÖNLICHE Meinung ist, dass man sich diesen Roadster nur kauft wenn man Smart Freak ist oder das Design überzeugt (ganz locker, bin ja einer von euch). Wenn ich mir allerdings die Konkurrenz ansehe - Paradebeispiel ist der Peugeot 206CC (meistverkauftes Cabrio in Derutschland) - dann bekomme ich bei Smart wirklich wenig Auto für ne Menge Geld, bei Peugeot ist es anders rum. Allein die Grundausstattung des Smart im Vergleich zum Peugeot lässt MCC echt alt aussehen. Statte ich mir einen 206CC so aus wie ich will und mache das selbe dann mit dem Roadster - naja. Und dazu bekomme ich von Peugeot noch ein paar Dinge die Smart nicht hat, angefangen vom vollautomatischen Vollmetall-Cabriodach like SLK bis zu den 4 Zylindermotoren (110 und 135 PS). Die KlimaAUTOMATIK is eh drin, und die ganzen elektronischen Helferlein auch. Das Einzige was der kleine Franzmann nicht hat ist die Lenkradwippe, welch Verlust. Der qualitative Unterschied könnte größer nicht sein. (ich hör schon wieder die ersten schreinen, von wegen scheiss Franzonen, die Dinger taugen doch nix, usw. Alles Krampf)

 

Fazit: Ich denke der Roadster wird ein Renner, allerdings wieder nur in einer eingeschworenen Gemeinde. Ich befürchte fasst, dass ich Smart untreu werden muss. Für den Smart sprechen weder der schlechte Service (SC Nürnberg) noch die Reihe an Motorschäden, Ölverbrauch, Fahrkomfort usw.)

 

Aber eines ist sicher - ich behalte auf alle Fälle meine jetziges Smart Cabrio, komme was wolle, ich liebe dieses Teil !

 

Grüße

 

Mainframe71

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.