Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tim-OWL

Suche Rat bei Kopfstützenfreisprechanlage

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe folgendes Produkt auf der Nokia Homepage für mein 7210 gefunden. Ich habe es im Smart auf der Kuda Phonebase mit dem Halter MBC-15S montiert.

 

Jetzt kam mir, gerade für ein Cabrio, die Überlegung die Kopfstützenfreisprechanlage zu erwerben. Allerdings habe ich überhaupt keine Erfahrung über Qualität, Funktionalität, etc.

Über einen allg. Praxisbericht wäre ich dankbar. Lässt sich sowas überhaupt an der Kopfstütze des Smart befestigen ?

 

enhancements__bhf__1__pop.jpg,property=data.jpg

Kopfstützen-Freisprecheinrichtung BHF-1

Diese Freisprecheinrichtung von Nokia ermöglicht alle grundlegenden Freisprechfunktionen für den sicheren Betrieb in Ihrem Fahrzeug.

 

Gruß Tim

-----------------

official smart-owl-member online?icq=106036517&img=1

 

OWL Smarties

 


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe so ein Ding bei ebay gefunden, aber ob es das Wert ist... ?

 

Auktion


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glabe die Frage kannst du dir nur selber beantworten. Wie viel oder wie oft Telefonierst du im Auto, ist dir das Telefonieren wichtiger als auf den Verkehr zu achten.

 

 

Ich bin kein "Moralapostel", jeder hat das Recht im Auto zu tun was er will aber, der erste der mich wegen einem Telefonat vom Motorrad holt oder mir in die Kugel knallt, hat danach Verletzungen die garantiert nicht vom Unfall herrühren. ;-)


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo streetmonster,

du gehst auf das allgemeine telefonieren wärend der fahrt ein. sicher denken viele so wie du. ich dachte an einen erfahrungsbericht von diesen kopfstützenfreisprechanlagen. hatte noch nie so eine und dachte jemand könnte mir da mal schildern ob diese dinger überhaupt was taugen.


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Tim, ich habe seit knapp 1 Monat die FSE fürs 6610 drinne, sie ist baugleich mit dem 7210...

Die beinhaltet das BasisKit 126, die Handyspezifische Halterung und den Antennenkoppler (für die Handys die keinen Aussenantennenanschluss haben).

Der Gesamtpreis war bei einer Firma bei 140,- EUR :) - bei Nokia knapp 200,-

Habe allerdings kein Cabrio und kann daher keine Erfahrungen mit Windgeräuschen sagen...kann mir aber vorstellen, dass es für den Menschen am anderen Ohr bei höheren Geschwindigkeiten etwas schwerer zu verstehen ist..

Bei allen Knöpfchen, die man ins Ohr stöpseln kann, fehlt mir das Laden des Akkus...

Die Kopfstützen FSE ist doch gar nicht mal so schlecht... Der Preis natürlich auch ;-)

hab sie aber mal im Nokia Shop gesehen, ist ziemlich gross... geh doch mal hin und probiers mal aus!

 

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@bluestar

Danke für Deinen Bericht ! Ich war schon im Nokia Shop. Die hatten das Ding nicht da. Wenn sie es bestellen könnte ich es nicht probieren, da der Shop mitten der Fussgängerzone ist und ich mit dem Auto nicht vorfahren kann. Also die sind da nicht gerade sehr flexibel von wegen mal mitnehmen und probieren und wenn nicht gefällt zurückbringen... Schade eigentlich. Deshalb dachte ich hier ans Forum.

 

Mir geht es um die Windgeräusche.

Das Schöne am 6610 oder 7210 ist, dass der Passivhalter den unteren Anschluss durchschleift. So kann ich die Kabel immer angeschlossen lassen und unter dem Teppich verstecken, da das Handy einfach nur eingeklippst wird. So dachte ich an diese Kopfstützengeschichte. Es ist ja dann quasi wie eine fest eingebaute FSE !

 

Werde mal über ebay einige Händler anmailen, vielleicht schickt mir einer diese FSE und ich kann mal testen. Oder bei ebay kaufen, testen, ggf. wieder verkaufen.

 

Ich danke Dir !


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerngeschehen ;-)

was auch nicht so verkehrt ist, wenn man das ganz normale Headset benutzt und das Kabel irgendwo schön aufhängen kann, so Klebehakenmässig :)

wär doch im Cabrio wegen den Windgeräuschen am besten...

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wirklich ein mehr wie interessantes Thema und vorallem viele schöne (für mich neue) Informationen - man weiß ja eben doch nie immer alles - @Ahnungslos, einfach mal ein D A N K E für deine ausführlichen Texte und Ausführungen. Ich bin ja nunmal 'neu hier' und lese gern und viel (so wie es meine Zeit erlaubt) und dein Name war öfter dabei - auch dein "PEEN" durfte ich mehrfach lesen, ohne zu wissen was es zu bedeutet hat - aber durch "mehr lesen" kam ich dahinter. Nun zurück zum eigentlichen Thema - ich habe ja nunmal jetzt so nen "Ei" ergattert..... Hat die HU bestanden  und ist frisch zugelassen. Dir ersten KM waren echt ne positive Überraschung, bis aufs Kurvenfahrverhalten - sind eben nur die 145er zu 175er Pellen drauf - aber pfuschnagelneue 🥳🤪🤣🙈   Welche (größeren, größtmöglichen) Rad-Reifen-Kombinationen DARF ich denn auf MEINEM überhaupt nutzen, respektive, gibt es eine 'allgemeingültige Freigabe-Liste' seitens Smart/MB? Bislang konnte ich leider nichts im Netz finden 😢 Außer sehr viel Lesestoff, z.B hier bei euch.... Im Anhang mal der FZ-Schein - meiner scheint, anhand der fehlenden "*xx" also einer der ersten Smart's zu sein?!? Dann also eher garnix möglich außer der eingetragenen 145/175 Reifen?!?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.094
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.