Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RAndru76

Hilfe !!! Soundpaket vs. Axton cac2.14 -- Einbau??

Empfohlene Beiträge

Hallo.
Brauche unbedingt schnelle Hilfe.Möchte das Soundpaket gegen die Axton CAC2.14 am Sonntag eintauschen.
Ist die von "Oeffi" angegebene Einbauanleitung die einzig mögliche (tacho,drehzahlmesser,uhr,etc....entfernen)??? :-x Wie lange braucht man für die ganze Aktion.
ich fahre einen 2002er cabrio passion und wollte nicht 210 stunden am austausch der boxen hängen.Gibt es auch einfachere Möglichkeiten.

Vielen Dank im voraus für die schnelle Hilfe, ein neuer, stolzer Smartfahrer ;-) :-P :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffe es ist net zu spät.

Ja, du musst das Amaturenbrett ausbauen usw.
Denk daran die Eimer abzu dichten und-je nach Geschmack- den Hochtonpegel ab zu senken.

Viel Spass und Erfolg


So long...

Phil 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi RAndru76

meinst du ich mache mir soviel Arbeit wenn es auch einfacher geht ?
Sicher nicht.
Aber es hört sich schlimmer an, als es ist.
So in ca. 3 Std. sollte es geschafft sein.
Dann geht's ans Musik hören.

Viel Spass

-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi online?icq=199598603&img=1
Klick here ... for OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!
Haben etwas länger, als drei Stunden gebraucht und sind noch nicht ganz fertig geworden, da wir noch direkt den Bas mit verbauenl.
Deine Anleitung ist aber auf jeden Fall top, Oeffi!
Wo hast Du die Frequenzweichen versteckt? :-?

RAndru76

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi RAndru76

freut mich, etwas geholfen zu haben.

Die Weichen sind bei mir etwas gross und lassen ein Einstellen zu. Ich habe sie daher noch nicht fest eingebaut.
Auf der Fahrerseite habe ich sie mit Kabelbindern an dem Aluträger mit Kabelbindern festgemacht. Auf der Beifahrerseite klappte das leider nicht, aber da ist ja etwas Platz auf dem Keil.
Ich werde sie später noch unter dem A-Brett fest einbauen. Dabei könnte man auch noch etwas an der Abdichtung der Eimer machen.


-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi online?icq=199598603&img=1
Klick here ... for OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.