Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
L_U_C_I_A_N_O

JETZT IST ES RAUS ............ YEAHHHHHHHHH

Empfohlene Beiträge

erst mal ein rieseiges Dankeschön für das positive feedback ...... mittlerweile dürften sicherlich einige aus dem Forum einen Smartie über www.SMART-IMPORT.de bestellt haben.

Bis vor 10 Tagen waren wir noch Studenten und haben dies hobbymäßig gemacht. Zum Schluß gab es mächtig Ärger mit Gewerbeaufsichtsamt etc ... und wir haben smart-import.de in der Firma Ray Connetti GmbH integriert. Hieraus ist nun ein Full Time Job geworden. Unsere neue Page ist fast fertíg. Es fehlen nur noch ein paar Bilder .... die kommen am Wochenende rein .

Jetzt die Neuigkeit: WIR SIND EIN DIRECT EUROPEAN SMART CHECK IN CENTER GEWORDEN.

Wir buchen seit 10 Tagen in Smart Centern in Holland und Frankreich mit einer Bearbeitungszeit von i.d.R. 120 Minuten (zu Bürozeiten) direkt ein.

In Frankreich werden unsere Import Smarties sogar mit deutscher Bedienungsanleitung ausgeliefert. Jedes Smart Center welches unser Check In Service nutzt spricht deutsch !!! Alles läuft viel besser als vorher und vor allem schneller .....

beam me ub - scotty ....... wir sind bereit !

Mittelfristig möchte ich auch für Smart Center Schulungen anbieten .... immerhin haben wir letztes Jahr binnen weniger Monate fast 300 Smarties vermittelt ... und das nicht in Glaspalästen; nein .... locker vom Sofa aus inmitten von Fertigpizza, Corona und von Natascha gemachtem Tiramisu.

Auch wenn nun alles " Mega seriös " aussieht; Wehe es siezt mich einer !!!!

so long ......

Luciano

( YEAAAAHHHHHHHH - jetzt kann uns kein Gewerbeaufsichtsamt und Finanzamt mehr )

 

 


.... mit Akopatz wird die Pfanne sauber und die "besten" smarties gibts bei www.SMART-IMPORT.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laß mal nen Champus rüberwachsen auf die Neuigkeit! Hörzlöchen Glöckwonsch zum Abwimmeln von Finanzamtlern u.ä.

Hättest du mir meinen Smart StarTwo (Brabus) auch günstig importieren können? Obwohl: Da ich ihn gerade gekauft habe, will ich das -glaube ich- nicht wirklich wissen ...

Der nächste Smartie wird ein Cabrio (wenn ich die Kohle zusammenkriege, stöhn!). Da frage ich mal an bei euch.

 

:classic_wink:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlichen Glückwunsch auch von mir ........ eigentlich müßte ich euch ja ne Torte backen ....... immerhin habe ich bei euch schon 8 mal angerufen ( jedesmal mit blöden fragen genervt ) und noch keinen smartie bestellt. Bestellung kommt am Mittwoch. Kann mich einfach nicht entscheiden. lieber river silver oder jack black ......... . Ihr solltet echt ein Center aufmachen. Auch wenn es dann keine Rabatte geben würde. Für micht zählt einfach auch das zwischenmenschliche ....... . Auch wenn wir uns nur via Telefon kennen ........ Ihr seid echt cool Jungs & Mädels ....... Freue mich schon auf eure Fotos im Netz ......... Markus sagte mir das Du aussiehst wie ein Mafia Boss ??????? - War doch ein Gag oder ???? Bin gespannnnnnnnnnnnnnt. hmmmmmmmmm nehme Ihn glaube doch in Jack black ......... die 1000,- DM Preisersparnis lege ich dann lieber in die Lederausstattung an. War ja Dein Rat ........ .

Tina

(die bald einen black tiger smart fährt)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein kräftiges hellau nach pforzheim !

ehre und glückes geschick sei mit denen der smart-importer !

viel erfolg

andi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

alsu zum einen Mal hat eure HP einen Macken. Wenn man auf die Menuleiste klicken will, gibts einen Laufzeitfehler.

Zum 2: wie regelt ihr Garantie-bzw Gewährleistungsansprüche?

Da ich derzeit mich bei meinem Smart mit einem dicken Macken rumschlage, bin ich schon froh zu wissen, daß mein SC hier der Ansprechpartner ist und im Falle des Falles die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche (und ich habe schon Wandelung angedroht) sicherstellt.

Fragen über Fragen

------------------

Michael Hitzler

mhitzler@web.de

www.mhitzler.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo smart-import.de,

soll deine seite wirklich so aussehen???? ich habe den netscape communicator 4.75! man sollte vielleicht die seiten schon in den gängisten browsern optimieren!!! :classic_smile:

smart-import.de.jpg

gruß aus MUC

gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An Mhitzler ....

uups..... also unsere Page sieht ja wie abgebildet ulkig aus ..... . Da machen wir uns noch mal an die Arbeit .... hmmmm.

Wegen der Garantie gibt es keine Probleme. Ich habe ja selber einen EG Smartie aus Frankreich ( Smart & Passion Cabrio in schwarz mit 195 /- Heinzelmann Felgen ). Zur Inspektion und bei Garantiefragen bin ich immer in Pforzheim .... Geht alles problemlos und die Leute sind super freudlich ..... wer es nicht glaubt kann direkt im center anrufen. Smart Center - Werkstattleiter ist Herr Günthner - Tel. 07231 495284 ..... Bei meinem Smartie wurde bereits auf Garantie das Verdeck getauscht und im Rahmen einer allgemeinen Tauschaktion irgendwelche Lüftungsschläuche und Dichtungen. Unaufgefordert !!! Ebenso habe ich für den 2000 km Ölwechsel einen Sonderpreis bekommen. Wenn das kein super Service ist ???? Das Smart Center pforzheim ist echt zu empfehlen ..... zu den anderen Centern habe ich keinen direkten Kontakt .... aber was soll da schon groß anders sein ???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

zum einen hab ich nicht das Aussehen in Netscape kritisert, sondern auf einen Fehler hingewiesen, der beim Bewegen über das MEnu auftritt.

zum zweiten hab ich nicht nach der Garantie, sonder nach der gesetzlichen Gewährleistung gefragt. Ich kenne da die Gesetze nicht, aber im Kern besagt das deutsche Recht, daß man ein Recht auf Wandelung (Rückgabe) oder Minderung des Kaufpreises hat, wenn das Produkt bei Übergabe mangelhaft war.

Würde ein deutsches SC meinen importierten Smart zurücknehmen und mir das Geld auszahlen oder muss ich da nach Holland oder Frankreich? Wie siehts dort mit diesen Rechten aus?

Nebenbei: die Mehrwertsteuerin Frankreich beträgt 19,6 %. Kann man auf der französischen Smart-Homepage nachlesen.

 

Gruß

Michael

------------------

Michael Hitzler

mhitzler@web.de

www.mhitzler.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Wandlung und Rücknahme.... Ich bin der festen Überzeugung, das jedes Smart Center sich im Bezug auf Wandlung und Rücknahme stets sehr schwehr tun wird. Jedes Smart Center wird versuchen mittels Garantie Reparaturen den smart wieder 100 % fitt zu bekommen. Was mit Sicherheit nicht schwehr sein wird. Der Smart ist sehr reparaturfreundlich und es ist ein Mercedes Benz ! Welches Problem hast Du mit Deinem Smart ? Darüberhinaus setzen wir uns - sollte es überhaupt zu einem solchen Fall bei Smart-Import.de Smarties kommen - beim Händler stark ein. Immerhin sind wir mit denen i.d.R. im "Du und Du" und jeder weiss ....... Vitamin B (Beziehungen) ist (fast) alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

it never rains in california, but in my smart!

Nächste Woche wird der 3 Versuch gemacht, den Wagen zu dichten. Klappts dann nicht, bestehe ich auf Wandelung.

Mein Vertragspartenr ist das SC, bei dem ich den Smart gekauft habe. Und die sind zur Gewährleistung gemäß BGB verpflichtet. (Laut Kaufvertrag sogar 3 Jahre/40000km).

Und die Rechtssprechung sieht eben nach einer zumutbaren Anzahl von Reparaturversuchen (i.d.R. 2) vor, daß der Käufer Wandelung verlangen kann. Nur: Wenn ich in Frnakreich bei einem SC einen Smart kaufe, denke ich nicht, daß ein SC in Deutschland dies tun wird (warum sollte es)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Luciano.

Du hast geschrieben , daß die französischen Smarts bei Dir mit deutschen Bedienungsanleitungen ausgeliefert werden. Leider aber nicht die holländischen Smarts.

Wie wäre es, wenn Du noch einen zusätzlichen Service anbieten würdes und deutsche Bedienungsanleitungen verkaufen würdest. Ich bin mir sicher, daß es viele Smartbesitzer gibt, die bei Dir ne deutsche Anleitung zum Smart kaufen würden. Ich wäre der erste Kunde! ;-)

In den SC's wird man diesbzüglich nur blöd angemacht weil man einen Importsmart hat.

Und beim Mercedes-Händler ist man auch nur ein lästiges übel, da man keinen A-Klasse Mercedes gekauft hat.

Gruß Ralf


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"luciano", bist du mit einem macher des forums befreundet oder steckst selbst dahinter? es wundert mich, dass du hier werbung machen kannst...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Community,   nach einer nun gewissen und treuen Zeit fängt mein Samrt 450 relativ sporadisch an nicht mehr starten zu wollen. Daten zu meinem Smart: Baujahr: 03/2003 mit SAM, Pulse Ausstattung  Laufleistung: knapp unter 170.000 Km 61 PS, 700er AT-Motor mit knappen 80.000 Km Laufleistung keine Klima letztes Jahr große Inspektion mit Einbau von ein paar neuen Teilen (Kein neue LiMa oder Anlasser)   Genaues Fehlerbild: Sobald ich den Wahlheben auf N gestellt habe und dies auch im KI Display erscheint, drehe ich den Schlüssel von der Pos. 1 zu Pos. 2 um wie normal den Motor zu starten, jedoch höre ich dann nur den Anlasser drehen mit wenigen Umdrehungen und der Motor spring nicht an. Versuche ich das ganze mehrmals hintereinander, bewegt sich der Anlasser gar nicht mehr und der Smart macht rein gar nichts mehr. Warte ich dann ein paar Minuten geht der Smart wie gewohnt wieder an und der Motor läuft wieder. Ich konnte beobachten dass die Warnleuchte der Batterie mehrmals blinkend aufleuchtet während des erfolglosen Starten des Motors. Zudem konnte ich beobachten wie die Spannung der Batterie während des Starvorganges auf bis zu 10,9 Volt sich herabsetzte, als ob die Batterie aus dem nichts heraus tiefenentladen wäre.   Was ich bisher gemacht habe: Hab die Batterie, welche gerade mal ein halbes Jahr alt war, einfach mal rausgeschmießen und ne Neue eingebaut, jedoch mit dem selbem Fehlerbild. Ich hab die Pole auch mit Polfett bedeckt, wie generell empfohlen, jedoch ohne Auswirkungen auf das Fehlerbild. Die "alte" Batterie war komplett voll und hatte die üblichen 12,8 Volt, die Neue hab ich vor dem Einbau in meinem Smart natürlich vollgeladen, auch mit 12,8 Volt. Die LiMa müsste daher noch gut funktionieren und die Batterie ständig laden, als dass ich während der Motor läuft konstant 14,1 Volt habe bzw. mir angezeigt wird.  Ich hab einen Verteiler im Zigarettenanzünder, welcher meine Rückfahrkamera und ein Touch-Display mit Spannung versorgt, dieser Verteiler hat eine integrierte Spannungsanzeige der Autobatterie, daher konnte ich die ganzen Spannungswerte beim Auftreten des Fehlers beobachten.    Der Fehler tritt vor allem dann auf, wenn ich viele Kurzstopps habe/einlege und ich währenddessen mein Smart aus und wieder an mache. Sprich ich fahr 5- 10 Minuten, muss wieder anhalten, z. B. tanken gehen und fahre wieder los usw. Ca. nach drei bis vier Kurzstopps fängt dieser Fehler an, geht aber wie gesagt nach ein bis zwei Minuten warten wieder weg und ich kann meine Kugel wieder wie üblich starten. Wenn ich allerdings versuche den Smart direkt ein paar mal hintereinander zu starten (im stehen z. B.) und wieder auszuschalten, klappt dass auch wunderbar ohne etwaige Probleme. Wenn ich Langstrecke fahr, tauchte dieser Fehler bisher zum Glück noch nicht auf, der Smart läuft ansonsten tadellos (bis auf das der Motor ÖL verbrennt) und der kleine 700er Motor macht echt Laune und Fahrspaß 🙂   Ich bin nun daher etwas ratlos an was es liegen könnte? Könnte es dass Massekabel der Batterie sein oder irgendwas mir dem Magnetschalter des Anlassers? Kann ich das als Laie selbst beheben? Hab bisher so kleiner Sachen wie Lampen tauschen und die Aufrüstung von Softtip auf Softtouch gemacht bei meiner Kugel, größere Dinge jedoch nicht. Nach Anleitung schrauben und arbeiten kann ich mittlerweile jedoch ganz gut.   Ich freue mich auf Ideen und euren Rat, vielen Dank! P.S. Ich wohn in der Nähe zu Stuttgart, sprich ich könnte im Notfall evtl. mit meiner Kugel zu Fismatec. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.458
    • Beiträge insgesamt
      1.601.825
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.