Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
montiano

Einhorn/Keinhorn

Empfohlene Beiträge

kann mir jemand (auch zur kaufberatung)

in allgemeinverständlicher weise die grundlegenden unterschiede des 2001er modells zu den vorigen erklären ?

ist das soundpaket wirklich mieser ?

hat das einhorn nachteile ?

ist eine kürzere schaltzeit ned besser?

dank an alle aufklärer

montiano (noch ohne)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai,

also: am einhorn sind einige modifikationen vorgenommen worden wie zb. die waschdüse in der mitte des vorderen bodypanels (einhorn), dann eine andere heckscheibenheizung, 3tastenschlüssel der auch die heckklappe einzeln öffnet, tankanzeige mit restliteranzeige, ob er die 0,4 sec schaltpausenverkürzung von anfang an hat weiß ich nicht und was ich vergessen habe werden sicher die anderen noch ergänzen. die neuen modell sind hauptsächlich in der farblichen innenausstattung anders- blau gibts leider nicht mehr, der cdi kostet bei gleicher ausstattung ca 1500,- mehr! ansehen kannst du dir alles auf einer smartcenterHOMOpage unter konfigurieren:

http://www.nuernberg.smart-center.com/

es gibt hier viele die sich besser als ich auskennen und ich hoffe die werden meinen beitrag ergänzen oder wenns sein muß berichtigen

thanks kasp.


Mitglied im 1. Stealth- Jagdgeschwader des Smartforum (Stand 30.10.01- kasparle, SmartV12 und Böser-Smartie)

jagd.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi montiano!

Das Soundpaket ist übrigens gleich geblieben.

Nur FRÜHER war das Soundpaket nur ein Satz Hochtöner, die sich zu den Serienboxen gesellten. Die Serienboxen waren für viele Leute gut genug, um auf das Soundpaket zu verzichten.

HEUTE sind die guten Breitbandlautsprecher nur noch in Kombination mit dem Soundpaket verbaut. Die Serienlautsprecher sind jetzt ganz andere, viel einfachere Modelle (z. B. haben die alten auch in der Grundversion ein Bassreflexgehäuse, dass für satten Ton sorgte). Die Serienlautsprecher reichen jetzt sehr vielen nicht mehr aus. Aufgrund der Bassreflexgehäuse muss man beim Umbau das ganze Armaturenbrett rausnehmen, so dass man dass Soundpaket heute nicht mehr offiziell nachrüsten kann. Bei alten smarts ist dies problemlos möglich, da die großen Lautsprecher unverändert bleiben können.

Ich hoffe, dies hat nun alle Klarheiten zum Thema Soundpaket beseitigt :classic_smile:.

Gruß, Stefan

PS: Wenn du nicht ein Super-Duper-HiFi-Enthusiast bist, dann kannst du bestimmt mit dem Klang des Soundpakets leben. Ich habe es mir damals schon bei meinem mitbestellt, obwohl's da noch die guten Grundboxen gab.




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Und egal welchen Tipp man dir SMART3Y gibt, Du weißt es ja doch immer wieder besser und nutzt diese eh nicht.  Frage: Hast Du das Getriebe Öl schon gewechselt, mit Sicherheit nicht oder ???????!!!!!!!   Mein 450er läuft super, für 150€ gekauft und so wie Schwarzermann die Kiste wieder fertig gemacht, neuen TÜF drauf und das bei einem Fahrzeug was jetzt 26 Jahre alt wird. Kosten mit TÜV E-Teile Kaufpreis ca. 1500€ Bremsen komplett neu Stoßdämpfer hinten neu Koppelstangen vorne und hinten neu neue Zündis, Zündkabel und Einspritzdüsen Neue Dichtungen Ventildeckel, Ölwanne, Ölfiltergehäuse. neues Motor Mittellager, Lichtmaschine ausgebaut und gereinigt, ebenso den Anlasser. Kompression vorher gemessen 9; 6,5 und 10Bar, nach Reinigung mit fit'n safe motor-fit alle Drei 12,7Bar. Rost war nur hinten an den Schwellern.   So Smart3Y jetzt kannst Du wieder Deine dummen Kommentare abgeben.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.460
    • Beiträge insgesamt
      1.601.841
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.