Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Purist

Besserer Sound für 55€

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich vorher einen Soundmäßig aufgetuneten Opel gefahren bin, wollte ich natürlich auch im Smart schnell weg vom Standard-Sound, jedoch hat mich nach mehreren negativen Erfahrungen im Umbau (auch im Astra) in Hinblick auf Garantie und weiteren Verkauf des Autos ein neues Front-System + Endstufe + Subwoofer - welches ja auch nicht unerheblich Platz braucht - doch etwas abgeschreckt.

High Fidelity hab ich zu Hause, unterwegs sollte es sich einfach ganz gut anhören und etwas "Druck" machen, dazu natürlich einfach ein- und auszubauen sein.

Meine Antwort auf die Frage war ein eigentlich für PCs gedachtes 2.1 System von Creative Labs, das Creative Inspire 2.1 2400 (Gibts bei Atelco,MediaMarkt,...). Kompakter Subwoofer im Holzgehäuse und zwei Satellitenboxen, welche vorne leicht zu verbauen / -kleben (Powerstrips!) sind.

Einen LineOut Ausgang hat mein Radio zum Glück, also fehlt nur noch der Stromanschluß. Und der ist beim 2400er zum Glück gerade 12V DC, also einfach ein neues Powerkabel mit Sicherung gebastelt, direkt an die Batterie und fertig!

Und das Ergebnis kann sich durchaus hören lassen! Wer danach den Aus-Schalter am Subwoofer, in welchem auch der Verstärker für die Satelliten integriert ist, betätigt, wird diesen wohl am besten nie wieder ausmachen, denn das Standard-System hört sich gegen diese 48€ Creative 2.1 2400 + 8€ Kabel Lösung einfach nur richtig schwach an.

Also meiner Meinung nach: ein besseres Preis/-Leistungsverhältnis gibts nicht! Und wer doch noch Lust auf was besseres hat, benutzt das System nachher für den PC...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

COOL!!! Mist, dass ich dieses beschxxxx Soundsystem schon verbaut habe. Das 5.1-Sytem dort einzusetzen (2*Stereo + Sub) wäre optimal! Das würde ich auch machen, falls ich nicht Angst hätte, dass die Powerstrips das hochwertige *ironie* Plastik meines Smarts auflösen und wegätzen.

Grüße


img.cgi?fahrzeug=100557

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt ja ganz nett, aber frag mal den Matze, denn ...
PC Systeme sind vollkomen anders aufgebaut als Car Audio Systeme, demnach kommt es also darauf an, ob du Sound als Krach oder Musik empfindest. Zudem und vor allem nicht ganz unerhelblich ... CarAudio Systeme halten eher die Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen im KFZ aus als die PC Dinger für die Wohnung.
Tja und Druck??? Was verstehst du unter Druck, denn hier haben schon welche behauptet aus den Blaupunkt Aktiv-Subwoofer-Plastikkastchen kommt druck raus ;-)
Fakt ist, für 55 Euro kommt (bei einem nicht zu kleinem Anspruch was Klang angeht) man nix vernünftiges ... auf Dauer.
Aber ich will deinen Vorschlag nicht schlecht machen, kommt darauf an, ob man weiss, daß Tomatennudeln aus der Dose eben erheblich schlechter schmecken als selbstgemachte mit Knorr Tomato al Gusto *lach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich weis nur, das die pc-systeme recht früh das verzerren anfangen. mein Creative Inspire 5.1 5300 macht zwar auch viel mit, aber bei den lautstärken, welche man benötigt, um das fahrgeräusch wirksam zu übertönen, würde es auch mächtig das krachen anfangen.

außerdem sind solche systeme meistens alles andere als den belastungen im auto (feuchte, große hitze, mechanische belastungen durch erschütterungen usw.) seltenst gewachsen! :(

ok - es mag billig sein, und es klingt sogar mit garantie besser als das original-soundsystem, aber "sinnvoll" ist es bestimmt nicht.

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Member of the WWF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, ich glaub, ihr habt alle wirkich wichtigen Argumente schon gesagt.

Für den "kleinen Höranspruch" mag das System gut sein, aber sowas grundsätzlich zu empfehlen, davon würd ich dann lieber doch abraten (wie gesagt, die Argumente wurden schon gesagt).

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.