Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stroker

dinge bei denen ich schwach werden könnte:

Empfohlene Beiträge

ich fange mal an:

Endstufen:

Audison HV Sedici
Hifonics Tarantula
Hifonics Da Vinci
AMA Stereo 50 :)

Headunit:
...muß ich zu meiner schande gestehen, das ich nicht mehr auf den neusten stand bin
auf alle fälle das nakamichi von meinen kumpel
(bez. weiss ich nicht - ist aber schon älter und
hat so rein ausstattungstechnisch GARNICHTS:
- kein rds
- kein buntes display
- kein eigenen verstärker
es ist hal einfach ein sau guter cd tuner für puristen.
leider gab es das ding nur in der schweiz zu kaufen

cd-wechsler
...den passenden nakamichi cd wechler dazu :-D

lautsprecher
meine next lc, die es anscheint auch nicht mehr gibt :(

to be continued


-----------------

---
Stroker: Der von den RMS'lern adoptierte Stööffsche-Newbie


Meine Smart(e) Homepage


Verbrauch z.Zt: img.cgi?fahrzeug=100531
---
-----------------


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Hifonics Tarantula
Hifonics Da Vinci



Meinst Du Hifonics oder Soundstream ?

davinci.gif

tarantula.gif

Vive la smart, vive Dijon, vive l'An Fer !

Viele Grüssse :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooops, mein fehler ... ich meine natürlich soundstream ... :)
-----------------
---
Stroker: Der von den RMS'lern adoptierte Stööffsche-Newbie


Meine Smart(e) Homepage


Verbrauch z.Zt: img.cgi?fahrzeug=100531
---
-----------------


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, er meinst sicherlich Soundstream.

Ich bin von meiner "Traumanlage" gar nicht so weit weg:

Headunit:

-Alpine 7990 (F#1 Status)
cda_7990rangle.jpg
plus PXA-H900 (Prozessor dazu)
pxa_h900set.jpg
oder

- Nakamichi CD700

Lautsprecher:
Kult Audio K7 als Hochtöner
3 Paar Kult Audio K3

Endstufen:
Zapco C2K 6.0 für die Hochtöner
Zapco C2K 6.0 an die 13er
Zapco C2K 6.0 für die Subwoofer

Subwoofer: Hier bin ich etwas überfragt, den "perfekten" Sub für mich kenn ich leider noch net.. naja, der Neo ist schon ziemlich nah dran, wenn dann also am ehsten 2 NEOs angetrieben mit einer Endstufe mit extremer Kontrolle (wie oben genannt die Zapco).

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich traume von Focal Utopia 7W2 als Woofer

306_portiere.jpg

mit Audiom 6W als Lautsprecher für die Mitteltöner

6w.jpgnull

und auch Audiom TLR als Hochtöner

au_tlr.jpg

Als Subwoofer wäre ein Focal Utopia 33W

33wx.jpg

Als Endstüfe wûrde ich 3xAudison VRX 2.400 kaufen

vrx2foto.jpg

und ein Audison VRX 1.500 für den Subwoofer.

Als Headunit wäre ein Pioneer P9R mit Prozessor echt klasse !

Gruß,

François :)

-----------------

--------------------------
Clarion DXZ 718R
Audison Millennium Power 4
Focal 136V (5V2 + TN45)
JBL CB400e

[ Diese Nachricht wurde editiert von Francois_D am 26.01.2003 um 19:25 Uhr ]


Vive la smart, vive Dijon, vive l'An Fer !

Viele Grüssse :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.