Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Monster

muss doch noch mal was sagen zur werbung

Empfohlene Beiträge

hi
also ich habe garde mal zeit gehabt in der troll garage zu lesen und dort wurde ja heftig über werbung gestritten

versteckte werbung ist scheisse weil sie stört
deswegen würde ich doch vorschlagen das die firmen die werben möchten eine eigene sektion auf der hp bekommen die unterteilt sein kann in tuning- kauf- reperatur-usw
so habe ich als user die möglichkeit direkt auf das zu gehen was ich suche und andre user werden aber nicht woanders von werbung gestört
ach ja und wenn die werbung nicht mehr links steht könnten so wichtige sachen wie suchen wer ist online hochrutschen so das man sie besser findet

könnt ihr euch vorstellen wie ich das meine ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ja, ich verstehe, was du meinst.
Aber dies hier ist eine kommerzielle Seite, im Gegensatz zu der vom smart-club, die die Mitglieder (u. a. auch ich) durch ihren Jahresbeitrag finanzieren.
Ich glaube kaum, dass wir von Goyko erwarten können, die Werbung zu entfernen und in ein Unterforum zu schieben. Dem Kundenvorteil der Durchsuchbarkeit steht der Nachteil gegenüber, dass die Werbenden dafür weniger zahlen wollen würden (denk' ich mal) und dass man die Werbung natürlich nach Ablauf der bezahlten Zeit wieder löschen müsste. Ddie Foren wären also ziemlich leer, oder es müssten Langzeitverträge her - wäre ja mal eine Idee, glaube aber kaum, dass sich da genug Interessenten finden würden.


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

ich drehe die Sache mal einfach um.

Dies ist ein Forum, welches für die Nutzer gratis ist. Hierfür gibt es jedoch hier jedoch Werbung.
Wer die Werbung nicht sehen möchte, hat die Möglichkeit sich bei Smart-Club anzumelden.

Fazit: Ist wie beim privaten Fernsehen.

Mit Werbung ist es gratis,
ohne Werbung ( eher wohl Werbeunterbrechungen) muss man es selber bezahlen.

Ich denke viele Leute nehmen lieber die Werbung im Kauf, als dafür einen monatlichen Beitrag zu zahlen.
-----------------
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..ich will lieber nicht wissen, was der unterhalt dieses forum kostet ...
die meisten server / housing angebote werden (neben einer grundgebühr) nach traffic abgerechnet ... und da ist gerade der ein kandidat für hohe kosten ... :(



-----------------
---
Stroker: Der von den RMS'lern adoptierte Stööffsche-Newbie


Meine Smart(e) Homepage


Verbrauch z.Zt: img.cgi?fahrzeug=100531
---
-----------------


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.