Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dxbel

Bremsrubbeln, vorn

Empfohlene Beiträge

habe vor ca. 3 wochen starkes bremsrubbeln festgestellt, eine nachfrage bei smart-center ergab, dass ich damit noch fahren könne, wollte ich nicht, der kostenvoranschlag des smart-center war mir auch viel zu hoch, habe mir dann aus dem freien handel steine und scheiben besorgt und diese einbauen lassen, ca. 3 wochen alles gut, jetzt tritt das bremsrubbeln schon wieder auf. kann es sein, dass die frei erhältlichen teile wirklich so mies sind oder hat jemand andere erfahren, wo die ursache für das rubbeln liegen kann ??

mfg bernd

bel@dxbel.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
das selbe Problem hatte ich mal bei meinem Nissan 3000. Das liegt daran das du wahrscheinlich ein kleiner Heizer bist und immer zu hart in die eisen gehst...
Die Scheiben werden heiß und bekommen eine unwucht.
Bremsen müssen auch "eingefahren" werden, ich glaube die ersten 300km sollte man nur sachte Bremsen, wenn´s geht natürlich. Brauchst dehalb nicht irgendwelche undschuldige Auto´s an der Ampel zusammen schieben :-D *scherz*


-----------------
Merke:
Straße nass, Fuss vom Gas,
Straße trocken, drauf den Socken!

*keep on Cruisen*

Chris.T


Merke:

Straße nass, Fuss vom Gas,

Straße trocken, drauf den Socken!

 

 

 

....wenn´s quitscht und raucht und Gummi fliegt, der Chrissy um die Ecke biegt ;-)

 

*keep on cruisin´*

 

Chris.T

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lass mal Deine Radnarbe vermessen. Vielleicht brauchst Du eine neue, denn wenn die unrund ist, liegt die Bremsscheibe nicht glatt auf und bei starkem bremsen wird die Scheibe warm und verzieht sich. (wie oben beschrieben)

Gruß Tim
-----------------
official smart-owl-member

OWL Smarties


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • NOCH wäre mir da nichts bekannt - ich denke es wäre wohl auch etwas übertrieben .... auch wenn Smart's nun doch recht gut erkennbar sind. Ich stelle mir grade vor, für wie bekloppt man mich halten könnte, wenn ich durch die nächste Stadt (Köln, FFM, Koblenz - whatever) fahre und jeden entgegenkommenden Smart grüßen würde ... Sind ja doch einige untwerwegs - ich denke aber mal, viele sind einfach nur "so" mit dem kleinen auf Achse, da dieses Vehikel angeschafft wurde, um möglichst günstig von A nach B zu gelangen, ohne das man auch nur ahnt, das es eine "Fangemeinde/Community" gibt, die eine "Grußpflicht" ausgerufen hat...     Nichtmal jeder der ein Motorrad bewegt, weiß, das sich die Biker i.d.R oer Handzeichen grüßen ....   Nichtmal jeder LKW Fahrer kennt "die einfachsten Spielregeln" im Straßenverkehr - wie zum Beispiel, Lichthupe wenn man nach dem Überholen wieder einscheren kann, oder das entsprechende "bedanken" - manchmal kommt nen Handzeichen, ein andere missbraucht sukzessive den Warnblinker, aber die wenigsten "kennen" das kleine 1x1 solcher "Geheimzeichen" ..... Wenn jetzt die Smartianer noch Ihre Grußzeichen etablieren wollen, dann noch ein spezieller Gruß der Cabrio-Fahrer und und und ....   Ich glaub das würde seeeeeeeeehr komisch werden und "nicht eingeweihte" u.U massiv irritieren 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.547
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.