Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cbsulz

CAN auf PDA?

Empfohlene Beiträge

Hi alle. Ich hoffe ihr habt das erste Fest mal gut überstanden. Das zweite kommt ja schon bald. Nun aber zu meiner Frage:

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, die Daten, die auf dem CAN-Bus übertragen werden (Wassertemp, Öltemp, und was sich da noch alles verbergen mag) in eine RS232-kompatible Form zu bringen, so dass man diese nachher rel. Einfach an der seriellen Schnittstelle eines PDA auslesen kann?
Ich hab hier nämlich noch einen Casio PV 450 rumliegen, der hat einfach ne serielle Schnittstelle unten dran und ein sw-Display. Der wäre für sowas ideal geeignet, man könnte sich wohl einige Anzeigen darauf "einbauen" oder?

Hoffe, mir kann jemand helfen.

Gruß und schonmal guten Rutsch (aber nicht mit euren Smarties)!

Christian

PS: Stellt die Smarties an Sylvester besser irgendwo unter, ich hab heut gelesen, dass die Versicherungen bei Schäden durch Knaller nur dann haften, wenn das Ding direkt auf das Auto geschossen wurde oder so ähnlich. Brandschäden am Lack u.ä. sind in irgendeiner Form ausgeschlossen. (Quelle: Schwarzwälder Bote vom 27.12.02)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... ich arbeite in einer Automobilfirma, und soweit wie ich weiss, sind die Karten für LAPTOPS (nicht PDA) "relativ" billig: ~150Euro.

Die Software ist aber massiv teuer... kann mich nicht mehr errinnern wieviel... aber das war für nen normalen Menschen unbezahlbar.

Grüße
Andreas
-----------------
img.cgi?fahrzeug=100557


img.cgi?fahrzeug=100557

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke. Ich hätte das Ding nie als Öldüse erkannt..  Ich wollte jetzt mal die Nockenwelle so drehen, das die Einlassventile geschlossen sind und dann da mal von oben etwas Benzin  draufgeben. Also um zu Sehen, ob die Einlassventile ok sind.  Also wenn was Benzin in den Brenneaum durchsickert, dann ist was undicht und der Kopf muss runter.  Wenn die dicht sein sollten, sauge ich das Benzin wieder ab und hänge den Motor anders auf. Also so, das ich den gleichen Test an den  Ausgangsventilen durchführen kann.. Und dann schauen wir mal, ob der Kopf runter muss, oder nicht. wobei ich sagen muss, das die Kopfdichtung im Bereich des Stirndeckels echt Besch….eiden aussieht. Ich denke, das ich den Kopf trotzdem runter nehmen werde.. Schone Grüße und nen charmanten Abend, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.715
    • Beiträge insgesamt
      1.606.753
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.