Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
McG

2-Weg Compo System: Wie werden die Hochtöner "befestigt"?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen.

... Ja eben, wenn dann der Roadster endlich kommt, werde ich ihn ohne Radio und Lautsprecher kaufen und diese dann selber rein-mechen.

Nun, die Tief-Mitteltöner scheinen kein Problem darzustellen. Ich werde sie an den selben Stellen einsetzen wie die Orginallautsprecher, nämlich in den Türen.

Wo aber kommen die Hochtöner hin? Habe leider noch nicht herausgefunden wo sie wären wenn man das Soundpacket nehmen würde.

Wie würde man sie idealerweise platzieren und - noch wichtiger - wie würde man sie befestigen? Muss man da Löcher in die Doorboords sägen oder wie wird es gemacht, so dass sie sinnvoll platziert sind und dennoch schön ausschaut (Kabel versteckt, Tweeters integriert etc.)?? :-? :-?

Grüsse aus Zürich
McG


Let the road be your guide!

 

new-src5_zps65c0d78e.jpg

 

Grüsse aus Zürich

MCG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne leider den Roadster nicht gut genug, um gute Hochtönerpositionen vorhersagen zu können, aber man kann sie auch selbst ausprobieren und probehören.

Die Position und Ausrichtung der Hochtöner ist MASSGEBLICH für die Räumlichkeit und Plastizität entscheidend.

Üüüühh
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279

KULT Audio und DEGO jetzt auch über mich erhältlich.


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 13.11.2002 um 10:45 Uhr hat McG geschrieben:
Wo aber kommen die Hochtöner hin? Habe leider noch nicht herausgefunden wo sie wären wenn man das Soundpacket nehmen würde.




Neben die Luftausgänge der Fronstscheibe.

Gruß,

François :)


-----------------
--------------------------
Clarion DXZ 718R
Audison Millennium Power 4
Focal 136V (5V2 + TN45)
JBL CB400e

Vive la smart, vive Dijon, vive l'An Fer !

Viele Grüssse :-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.