Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
PauliMAXX

SMART Raodster im DSF

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

Auf Motorvison gibt auch was zum SMART Roadster / Coupe zu sehen (ich selbst habs auch noch nicht gesehen):

Motorvison (Wiederholungen) im DSF:
So 29.09.2002 15:45 - 16:30 Uhr
Mi 02.10.2002 18:15 - 19:15 Uhr
Do 03.10.2002 10:00 - 11:00 Uhr

Text von Webseite zur Sendung :

Smart Roadster/Coupé
Mit zwei neuen Modellen geht Smart in den Herbst. Denn der City-Zwerg erhält mit dem Roadster und dem Roadster-Coupé zwei große Brüder. Der eine mit Soft-Top, der andere mit Glas-Hardtop - fast dreieinhalb Meter lang, mit Heckantrieb und ESP zu jeder Schandtat bereit.
Mit Roadster und Roadster Coupé will Smart an die small roadster aus den 50ern und 60ern erinnern – und damit ganz nebenbei den lifestyle – Aspekt der Marke gehörig pushen. Der Innenraum ist auf das wesentlichste reduziert – puristisch soll das neue Produkt aus dem Werk Hambach sein. Auffällig sind dabei Ladedruckanzeige und ein Tacho bis 200 km/h. 200 km/h in einem Smart? Kein Problem sagen die Ingenieure. Denn ein 82 PS starker Dreizylinder Turbomotor soll Fahrspaß garantieren, der den beiden 800 Kilo-Flundern zu einer nicht abgeregelten Höchstgeschwindigkeit von 175 Km/h verhilft. Beachtlich dabei das Leistungsgewicht: 790 Kilogramm wiegt ein leerer Roadster – das bedeutet: jedes PS muß nur 9,6 Kilo bewegen. Zum Vergleich: beim Klassiker MG A waren es 13,3 kg pro PS. Wietere Highlights des Roadster Coupés sind das herausnehmbare Hardtop und der bis zu 189 Liter fassende, vollverglaste Heckaufbau.
Ab April nächsten Jahres sollen die beiden Modelle beim Händler stehen – zu Preisen ab 15.000 Euro. Und für alle, die mehr wollen, tüftelt Brabus bereits an einer leistungsgesteigerten Version.


Mal sehen was die so zeigen
Grüße
Pauli


Grüße

Pauli

__________________________________

PauliMAXX - das private Heimkino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, zu einer systematischen Fehlersuche bzw. -eingrenzung gehört auch, daß man bereits durchgeführte Maßnahmen nochmals verifiziert und das wäre in Deinem Fall das Anziehen des Relais T in der Relaisbox. Vor allem wenn die getätigten Maßnahmen schon einige Zeit her sind! Lass es Dir von mir nach über 40 jähriger Tätigkeit im Kundenservice für elektronische Geräte sagen, es ist nicht selten, daß man hier zu neuen Erkenntnissen kommt, obwohl man vorher felsenfest der Überzeugung war, daß man es schon einige Male überprüft hat! 😉 Deshalb würde ich an Deiner Stelle nochmals überprüfen, welchen Status dieses Relais im Fehlerfall hat! Soll heissen, ob es anzieht, der Anlasser den Motor aber nicht dreht oder ob das Relais T schon gar nicht anzieht!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.786
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.