Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andrej

Lampenwechsel beim Smart?!?!

Empfohlene Beiträge

Hi, habe meinen seit 2 Monaten neu und bei mir ist alles ok.
Eine Kollegin jedoch muss an ihrem Smart das Bremslicht wechseln.
Ich wollte ihr dabei helfen. Benötigt man dafür auch so einen Torx oder kann man dies auf die Schnelle mit nem Schraubezieher alleine machen?

Danke!
Andrej

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du benötigst einen 8er (oder doch ein 10er?) Steckschlüssel.
Zur Not geht auch eine Zange, aber vorsicht am Tridion!
Einfach hinten an den Lampenkästen die beiden Schrauben, die unter der Heckklappe zum vorschein kommen, lösen, dann kannst du die Lampenkästen abnehmen.
Diese kannst Du nun auseinanderklipsen und die Lampen tauschen.
-----------------


Wer Tippfehler findet soll sie behalten!

Gruss aus Aachen
smart-forum.jpg
smartsunitedlogo.JPG
ICQ: 15007508

Gutes Benehmen im Forum ist kein Zeichen von Schwäche!

forum.jpg

smarts-unitedLogo.jpg

Die Rechte an diesem Beitrag können Sie käuflich erwerben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Cabrio:

Knarre,Verlängerung und ne 10er Nuss :)
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mist doch nicht erster.Aber zur selben Zeit einen Beitrag schreiben schafft auch nicht jeder :-D
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kein Torx und auch kein Schraubenzieher...sondern eine passende "Nuss"...
Du mußt die beiden Sechskantkunststoffschrauben (heisst bei MCC wirklich so...) an der Heckleuchte lösen und die komplette Lampeneinheit herausnehmen dann kannst du das Innenleben ausclipsen und die Lampe wechseln...zumindest beim Coupe...ob es beim Cabrio genau so ist weiss ich nicht...

SCHAU DOCH MAL HIER

image003.jpg

Gruß Micha.
-----------------
www.michas-smart.de.vu


Gruß Micha.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.