Jump to content

Empfohlene Beiträge

Leider hat es mit der Brabus-Liebe ein jähes Ende genommen :classic_sad:
Schuld daran ist ein Auffahrunfall in der Dämmerung bei nasser Straße, aufgrund von Vollbremsung des Vordermanns. Es wurde zwar gebremst aber zu spät um einen Aufprall zu vermeiden.

 

Gerne kurzfristig mit Angebot melden zum Ausschlachten. Das Smart-Forum hat den Vorrang (hier konnte ich viele gute Infos sammeln), bzw. wenn nichts zustande kommt werde ich morgen Abend das Fahrzeug bei Kleinanzeigen anbieten.

 

Freuen uns auf eure ehrlichen Kaufangebote. Muss definitiv die nächsten Tage in Leonberg abgeholt werden (jeder Tag Aufbewahrung kostet uns eine Gebühr).

 

Auszüge von den Details aus der Anzeige von der mein Mann das Auto im Herbst 2023 gekauft hatte:

Außenfarbe Schwarz
Material Innenausstattung Teilleder
Klimaanlage
Navigationssystem (CD fehlt)
Radio/Tuner
Schiebedach/Panoramadach
Sitzheizung
Tempomat
Nichtraucher-Fahrzeug
Antiblockiersystem (ABS)

 

Beschreibung (überwiegend Text-Auszug aus der damaligen Kaufanzeige von 2023):
Der Smart war immer zuverlässig und hat eine tolle Ausstattung + eine Software mit 85 PS.

Er hat aktuell Winterreifen (ich glaube) Brock B7. (Können nicht nachgucken, wohnen 40 min entfernt vom Aufbewahrungsort.)

Er verfügt über getönte Scheinwerfer und Rückleuchten (selten), Nebelscheinwerfer, originale Clarion Anlage mit Subwoofer und Equalizer 8mega Sound), Tagfahrlicht, Berganfahrhilfe, Kofferraumabdeckung und Aluminiumverkleidung im Kofferraum, Schaltwippen am Lenkrad und ein originales Navi Radio (CD fehlt) und original CD Fach und ein original Handschuhfach unter dem Fahrersitz.

 

Gemacht wurde:

- Motorlagerschalen wurden 10/21 bei 139tkm erneuert
- Stoßdämpfer 10/21 hinten neu
- Vorderachse rechts wurde 04/23 erneuert (Dämpfer, Spurstangenkopf)
- Ölwechsel + Filter und Bremse vorne komplett (Zimmermann/ Brembo) 05/23 erneuert
- Spurstangenkopf VL 09/23 erneuert

---

Dann hatte mein Mann ab Herbst 2023 das Fahrzeug und hat bei einer Werkstatt im Juli 2024 Bremsscheiben + Beläge und Motorlager erneuern lassen und im Oktober 2025 dann den TÜV machen lassen. 


Natürlich haben wir auch den Code für das Radio, die Original Bedienungsanleitung und bestimmt noch viele Papiere die heutzutage gar nicht mehr nötig sind die beim Kauf mitgegeben wurden, aber die haben wir aufgehoben.

 

Aktueller Kilometerstand geschätzt um die 170.000. (Können nicht nachgucken, wohnen 40 min entfernt vom Aufbewahrungsort.)

 

Einen Gutachter lassen wir nicht kommen, da das Auto nicht kasko-versichert war und wir davon ausgehen, dass sich die Investition für uns nicht mehr lohnt.

 

---

Zu den Fotos:

- Die Außenansichten sind alle von der Unfallnacht. --> in diesem Beitrag
- Zusatzinfo Motor --> in diesem Beitrag
- Die 2 Innenbilder sind von damals, aus der Kaufanzeige 2023, zur Veranschaulichung. --> im Beitrag darunter
  (Die damaligen Außenbilder machen keinen Sinn, denn jetzt ist er ja "zerdepscht".)

- Dann noch Ausschnitt aus der Zulassung--> im Beitrag darunter

---

 

Freuen uns auf Nachrichten. Bleibt gesund und Achtung... rutscht nicht! :classic_unsure:

 

 

1000158798_kl_.jpg

1000158800_kl_.jpg

1000158802_kl.jpg

1000158804_kl_.jpg

1000159006_kl.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.