Jump to content
OleF

Navi im 451 Baujahr 2010

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe einen SMART 451 Baujahr 2010 mit dem großen damals eingeführten Navi- und Audiosystem. Leider stürzt das spontan immer wieder ab, und die Leute in der Smart/MB-Niederlassung erzählen mir das es keine Ersatzteile mehr gibt... Was tun? Ferner ist es mir ein Anliegen es repariert zu bekommen, da ich damals auch die sog. Surround-Sound Lautsprecher konfiguriert habe, und deswegen schon wenigstens über die Anlage gerne Radio hören möchte, daher ist Navi über das Handy und die Anlage permanent abschalten keine Option. 

 

Ich freue mich sehr auf Eure Empfehlungen, insbesondere ob Ihr eine gute Werkstatt in der Nähe von Hamburg oder Heidelberg kennt..., die für die Reparatur zu empfehlen ist.

 

Vielen Dank im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tatsächlich ist das "große" Navi ein Problemkind bei smart, zumal es ja auch keine aktuelle Navigationssoftware mehr dafür gibt. Ich würde es gegen ein Neueres Navi tauschen. Ich selbst hab mir ein 9" Navi eingebaut und bin total zufrieden.

 

Gruß aus Franken,

 

Sitzi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten schrieb sitzi:

Tatsächlich ist das "große" Navi ein Problemkind bei smart, zumal es ja auch keine aktuelle Navigationssoftware mehr dafür gibt. Ich würde es gegen ein Neueres Navi tauschen. Ich selbst hab mir ein 9" Navi eingebaut und bin total zufrieden.

 

Gruß aus Franken,

 

Sitzi.

Hi Sitzi,

vielen Dank nach Franken für Deine schnelle Antwort. Welches 9'' Navi kannst Du denn empfehlen und wurde es dann auch mit den Lautsprechern im Auto verbunden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe ein Junsun V1 Pro (ca.300€) verbaut, mit wireless Android Auto und Sprachsteuerung, im Moment mit original Lautsprechern, alles über die Originalstecker (mußte nur die Kabel für Kl.30 und Kl.15 tauschen) sonst alles original.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, es war das Loch in der Pfanne 🙂 Ich habe eine M10 Hutmutter mit ein paar Schweißpunkten auf dem Bolzen befestigt. Die Langlöcher vom Aktuator reichten gerade dafür aus um ihn mit etwas Vorspannung dann wieder montieren zu können. Smart fährt wieder und schaltet ohne Probleme. Danke für die zahlreichen Tips!   mfg Holger
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.526
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.