Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Madjo

Smart 451 MHD startet nicht.

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfreunde. Meiner bringt mich gerade zur verzweiflung. Mein Smart hatte von heute auf morgen ein großes Elektroproblem: -Wischerhebel ohne Funktion.-Klimaanlagenschalter ohne Funktion.-Sitzheizungsschalter hält nicht, leuchtet kurz geht aus. Orginal Smart-naviradio daraufhin ausgebaut, wiel das Display an ging obwohl der Zündschlüssel abgezogen war. Batterieladegerät angeschlossen, daß dann feststellte das die Baterie defekt ist. Heute neue besorgt und eingebaut. Zündscchlüssel aktiviert Anlasser dreht, Motor springt Sekunde an geht dann aber sofort wieder aus.Sicherungen unter Armaturenbrett alle Kontroliert, keine Defekt. Smartcenter angerufen, Fall geschildert Ausage ob es was bringen würde einen OBD Tester anzuhängen.: " ne der zeigt bestimmt nichts an, sie können den Wagen gerne bringen, aber wann wir da dran kommen kann ich nicht sagen." Also ich bin bedient von der Aussage, hat einer eine Idee? BITTE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 26 Minuten schrieb Madjo:

Sicherungen unter Armaturenbrett alle kontrolliert, keine Defekt. 

 

Wie hast Du die Sicherungen kontrolliert, optisch oder mit einem Messgerät? 🤔

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funktionieren mit der neuen Batterie jetzt die Scheibenwischer vorne/hinten und die Scheibenwaschpumpe wieder oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.