Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo, bin neu hier . Habe mir einen Smart Fortwo Cabrio mit 84 PS gekauft . Der ist aus dem Jahr 2010 und hat 75000 km . Ist mein erster Smart . War vorher im MX 5 unterwegs . ( 33 Jahre hatte der auf dem Buckel ) Jetzt musste mal was anderes her um Spaß zu haben . Mache nach Möglichkeit noch vieles selbst . Dem sind aber Grenzen gesetzt . Ich hoffe , hier im Forum auf den ein oder anderen TIPP von euch . Liebe Grüße , und allzeit gute Fahrt  


:classic_biggrin::classic_rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! 🙂

 

Keine Sorge, hier sind hilfsbereite Leute unterwegs, die versuchen, jede Frage zu beantworten! 😉

 

Den richtigen hast Du Dir ja schon mal ausgesucht, nämlich den Turbo!

Viel Spaß und viele pannen- und unfallfreie Kilometer mit Deinem Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Ich kenne das von anderen Foren . Morgen hol ich ihn ab. Steht im Schwabenländle . Unterhalb von Raststadt . Ich komme aus der Westpfalz.  Bilder werden folgen . 😀


:classic_biggrin::classic_rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 18 Minuten schrieb WAKU 451:

Steht im Schwabenländle . Unterhalb von Raststadt . 

 

Ehe Du Dich morgen verfährst, Du meinst vermutlich Rastatt!

Den von Dir genannten Ort gibt es meines Wissens nicht! 😉

Zumindest findet ihn mein Navi nicht.

 

Und im Schwabenländle liegt das keineswegs 😲, das ist nämlich in Baden, südlich von Karlsruhe!

Das gehört zwar auch zu Baden-Württemberg, aber das ist "drüben"  in der verbotenen Zone! 😄

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Ehe Du Dich morgen verfährst, Du meinst vermutlich Rastatt!

Den von Dir genannten Ort gibt es meines Wissens nicht! 😉

Zumindest findet ihn mein Navi nicht.

 

Und im Schwabenländle liegt das keineswegs, das ist nämlich in Baden, südlich von Karlsruhe!

Das gehört zwar auch zu Baden-Württemberg, aber das ist in der verbotenen Zone! 😄

Entschuldigung, 🤣 Im Eifer des Gefechts . Ist ja wie bei uns . Zweibrücken liegt ja auch nicht im Saarland . 😀😀 .Muss jetzt los. Ich wünsche dir was .😀😀👍


:classic_biggrin::classic_rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • In Kürze: Aufpassen auf die Holme eures 451 Cabrios. Wenn kleine Rostflecken zu sehen sind ist es unter dem Gummi schon schlimm.    Mein Dachholm hat eine kleine Stelle Rost. Der wollte ich mich widmen, aber unter dem Gummi war viel Gebrösel und ein gar nicht mal so kleines Loch. Richtig gut bekomme ich das nicht hin und mein Lackierer war der Meinung, dass er ein neues Teil kaufen würde. Ich habe das Teil dann selbst abgeschliffen, grundiert, von innen mit Owatrol ausgespritzt und mit Dosen neu lackiert. Wurde o.k. aber ich denke nicht, dass es lange halten wird. Ich überlege, das Loch noch mit Tesa Ultrapower Underwater zuzukleben, damit es das Wasser zumidest schwerer hat in das Bauteil einzudringen. Aber der Holm ist auf mittlere Sicht verloren.   Ich habe mir dann 2 Ersatzholme gekauft um Ersatz zu haben. Augenscheinlich waren sie Rostfrei, wenn man den Gummi allerdings entfernt, waren auch dort schon Roststellen zu sehen. Diese sind aber noch im behandelbaren Zustand.  Ich habe das Korrosionsschutzdepot und timemax angeschrieben wie sie die Holme behandeln würden.    Generell ist mein Tip: Schaut euch die Holme an bevor Rost sichtbar wird. Dann ist das Problem schon (zu) groß.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.088
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.