Jump to content
Ralf333

Federbruch und Handbremse

Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen,

ich habe eine Problem mit meiner Hinterradbremse.

Nachdem ich den Motor abgelassen habe, ca 7 bis 8 cm zum Wechseln der Dichtungen der Einspritzdüsen, habe ich eine Probefahrt vollzogen und

der Smart (451 CDI-2007) blockierte ohne zutun, schlagartig an den Hinterrädern, gefühlt erst rechts.

Ich habe mir dann die die Züge und die Aufhängung angeschaut, alles ok.

Nichts verbogen, beim Ziehen mit der Hand an den Bremsseilen ist alles frei.

Nachdem ich rechts die Trommel abgenommen habe und ich auch hier, bis auf reichlich Bremsstaub, nichts feststellen konnte, hab ich gemerkt dass die

Feder einen Ring unter der oberen Aufnahme gebrochen ist.

Kann das dazu führen, dass die Bremse blockiert ?

So richtig glauben kann ich das nicht, habe aber auch keine andere Erklärung.

Bevor ich nach dem Federwechsel dann wieder los fahre, wollte ich mir ein paar Meinungen der Spezies einholen.

Danke und Gruß

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ralf333:

Nachdem ich rechts die Trommel abgenommen habe und ich auch hier, bis auf reichlich Bremsstaub, nichts feststellen konnte, hab ich gemerkt dass die

Feder einen Ring unter der oberen Aufnahme gebrochen ist.

Kann das dazu führen, dass die Bremse blockiert ?

 

Kann ich mir auch nicht vorstellen, daß dies zu solchen Auswirkungen führen soll.

 

In der Regel passiert dies, wenn sich ein Bremsbelag vom Träger gelöst hat und sich da rein verkantet.

Wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als die andere Trommel auch mal zu öffnen und rein zu schauen.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das werde ich auch machen, aber wie gesagt gefühlt hat er rechts zuerst angezogen ... na mal schauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Feedback:

soviel zum Thema fühlen und wissen ... selbstverständlich haben sich auf der linken Seite die

Beläge gelöst ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So was muss mer eben mit vui Gfui angehen!

Vui zvui Gfui ist dann aber schon wieder irreführend! 😉

 

Danke für Dein Feedback! 🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ralf,

hatte  vor kurzem ein ähnliches Problem, Feder hinten links gebrochen und Hinterrad links ließ sich schwer drehen.

Ursache für die Bremse war ein einseitig fester Bremskolben der Trommelbremse.

Soweit so gut.

Gruss Guido

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.738
    • Beiträge insgesamt
      1.607.029
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.