Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast S-wing125

Klimaanlage kühlt nicht

Empfohlene Beiträge

Gast S-wing125

1 x Klimaanlage.Ich habe zu erst Dichtmittel eingebracht,als ich den Bajonettverschluss draufgeschoben habe hat es ein bisschen gezischt.Druch war somit noch vorhanden,wenn auch nicht wirklich messbar.Mittel bei laufenden Motor gefüllt,Klimaanlage auf volle Pulle und Gebläse ebenfalls.Den Motor 25 Minuten laufen gelassen. 2 Std.später  das Gas eingefüllt,sonst wie vor.Druck  hat sich bis knapp 40 auf der Manometeranzeige  aufgefüllt.Es wurde aber zu keiner Zeit über Klima gekühlt.Ich höre es auch nirgendo zischen und die Anzeige bleibt stabil.

bearbeitet von S-wing125
Falscher Text

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Springt denn der Klimakompressor überhaupt an? Das hört man ja Klacken. Mit welchem Gerät hast du denn befüllt, und über welchen Anschluss?

 

Bei mir war mal das Expansionsventil hinter dem Armaturenbrett defekt/undicht. Mit Kontrastmittel und UV-Lampe kamen wir dem nicht auf die Spur.

 

Mit so einem Gasschnüffelgerät haben wir es dann gemerkt. Das ganze Klimagas kam schön durch die Lüftung in den Innenraum... War bestimmt nicht so gesund.

 

Konnte man schön befüllen und hat auch gekühlt. Aber nur so für ne Stunde. Dann war die Anlage wieder leer.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast S-wing125

Thread bitte löschen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast S-wing125
vor 1 Minute schrieb crappy:

Springt denn der Klimakompressor überhaupt an? Das hört man ja Klacken. Mit welchem Gerät hast du denn befüllt, und über welchen Anschluss?

 

Bei mir war mal das Expansionsventil hinter dem Armaturenbrett defekt/undicht. Mit Kontrastmittel und UV-Lampe kamen wir dem nicht auf die Spur.

 

Mit so einem Gasschnüffelgerät haben wir es dann gemerkt. Das ganze Klimagas kam schön durch die Lüftung in den Innenraum... War bestimmt nicht so gesund.

 

Konnte man schön befüllen und hat auch gekühlt. Aber nur so für ne Stunde. Dann war die Anlage wieder leer.

 

Ja,Kompressor springt an und auf Stufe 2 zeigt er auch eine Reaktion.

Mit UV kenn ich mich nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Servus @bede73   Ich habe die gleichen Felgen und habe meinem Boliden 15/35 Federn verpasst. Ich finde das genau richtig für diese Felgen/Reifen-Kombi.    Die Abstände vom Reifen zum Radlauf sind optisch auf Va und HA nahezu identisch tief. Außerdem ist die Rundung des gesamten Radlaufes zur gesamten Rundung des Reifens symmetrisch. Der Abstand ist somit am ganzen Radumfang gleich zum Radlauf.   Das sieht einfach besser aus als Reifen die oben beinahe am Radhaus anstehen und dafür links und rechts einen größeren Abstand zueinander haben.   Wenn du wissen willst wie das aussieht, schau in mein Profil unter der Rubrik „Über mich“. Da findest du Fotos und du wirst sehen was ich meine.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.586
    • Beiträge insgesamt
      1.604.367
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.