Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
450manuel

Service mal selber machen mit fragen

Empfohlene Beiträge

So hab mal angefangen etwas auszubauen und mich etwas mehr damit zu beschäftigen.

 

25e2711428_album.jpg

 

acdb7dbed9_album.jpg

 

f040e5ae5c_album.jpg

 

5dfa79d232_album.jpg

 

 

Ja ich hab etwas mehr abgebaut wie es eigentlich muss, weil mich einfach da auch der Zustand der Druckleitungen Interessiert an der Druckdose von oben gesehen vom Motorraum. TLE hab ich getauscht, wie man im Bild sieht.

 

Das ist ein kleiner schlauch dabei der risse hat an einem Metallschalter ( oder wie man dazu sagt ) und dieser geht an die Druckdose ran. Hat dieser den gleichen Querschnitt wie oben am Benzindruckregler 4mm innen ??

 

df26be422a_album.jpg

 

 

Was ich auch gesehen habe, an den Ansugrohre ( beide ) vom Ladeluftkühler ist verölt und ganz leicht das Ansaugrohr vom luftfilterkasten zum Turbo.

 

Drosselklappe hingegen war schon etwas mehr verölt ( geschätzt einen Esslöffel Öl voll. )

 

Bei den Zündkerze bin ich mir nicht sicher ob der Zylinderkopf einen schaden hat. Normal müssten alle Zündkerzen trocken sein aber die eine von unten ( im Bild zusehen link ) war richtig Feucht die Oben nur leicht Feucht.

 

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450manuel am 25.01.2019 um 11:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.