Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Supachris

Bremstlichtschalter Feuchtigkeit beseitigen

Empfohlene Beiträge

Hallo Profis,

 

bei meinem Smart (Citycoupe 450, BJ 2003) ist der Bremslichtschalter (leider mittlerweile schon zum dritten Mal) wieder defekt. Bzw. diesmal scheint er den Löffel noch nicht komplett abgegeben zu haben, denn die Warnleuchte (Dreieck und ABS) leuchten nur manchmal auf - ein anderes Mal wieder nicht.

 

Was ich nun dank Suche und Google schon weiß ist, dass der Bremslichtschalter zum einen zwar eine "Sollbruchstelle" im Smart ist, zum anderen aber durch Feuchtigkeit im Bremslichtschalter-Kasten die Biege macht. Häufig wohl ausgelöst durch Wasser das vom Bremspedal nach unten läuft.

 

Nachdem er bei mir noch nicht ganz hinüber ist, die etwas laienhafte Frage (sorry, bin kein Technik Profi), ob es eine Art Spay o.ä. gibt, das man von oben (also von der Manschette des Bremspedals) runter in den Bremslichtschalter-Kasten sprüht, das dann die Feuchtigkeit entfernt? Ich hoffe die Frage ist nicht allzu blöd, aber wie gesagt, "noch" leuchten die Warnsymbole nicht dauerhaft auf, daher habe ich halt noch Hoffnung, dass ich diesmal nicht wieder € 80 für den Austausch hinblättern darf... :-/

 

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Wäre sehr dankbar!

 

Viele Grüße

Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde das original Ersatzteil vom Smart Center verwendet? Da ist ein neuer Deckel mit neuer Dichtung dabei.

Wurde der Schalter auch auf die richtige Länge eingestellt? Das ist wichtig.

Feuchtigkeit kannst Du mit Kontaktspray verdrängen, aber keinesfalls von oben über die Manschette des Bremspedals. Kontaktspray muss wenn dann schon in den Schalter an die Kontakte, was so vielleicht gar nicht möglich ist.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ottomike am 15.02.2016 um 07:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So wie ich ihn kenne bringt er das glatt noch fertig.   Versand mit Iloxx 75 Euro deutschlandweit.   Es ist zwar möglich, ein schmales Smart Rad im Smart zu transportieren, da das aber den doch kleinen Innenraum sehr zubaut, ist es (außer für einen einmaligen Transport) nicht ernsthaft sinnvoll. Das wird man schnell leid. Ich hatte mal ein 135iger Rad als Ersatzrad dabei und vorher ausprobiert ob es hinten paßt, aber dann unter einem Anhänger montiert, wo es keinen wertvollen Platz weggenommen hat, im folgenden Foto zu sehen. Das war OK. Außerdem war es nicht auf Straßen in Deutschland, sondern Offroad in Afrika. Dort habe ich schon eher mit einer Reifenpanne gerechnet. Dort gab es auch viel Basalt.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.155
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.