Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Hifi-Matze

Liebelia's Paulchen ist fertig

Empfohlene Beiträge

Hehe Julia, einfach in Zukunft immer schön auf die dB-Drags kommen, dann verstehst du das auch bald ;-)
ade4e942f6950dd623ab594f6c497372_2.jpg

Üüüüh
Matze

-----------------

Headunit: Clarion DRX 960 Rz
Speakers: Kult Audio K3 und K7 (13er + modifizierter Referenz-Hochtöner)
Amps: 3 x Zapco Studio 100
Subwoofer: Emphaser EM 12 NEO

dB-Drag-Racing: 1 Cerwin Vega Stroker 15D2 + 1 Zapco 9.0 = 156,9 dB


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Libella erstmal glückwunsch auch zu Deiener Anlage !!! mit 137 DB !!! Heute war DB Drag auch bei uns hier in Koblenz bei unserem lieben ACR Händler war kurz mal da aber habe nicht dran teilgenommen da ich meine ANlage mit einem Focal Utopia erst am Dienstag eingebaut habe und das Dingen noch nicht so richtig eingelaufen ist !!! Naja das nächste mal bin ich auch dabei mal sehen wann es mal wieder bei uns in der nähe ist !!! :roll: :roll: :roll:

@ Hifi Matze habe Michael mit seinem Kadett gesehen ist ja ultrakrass was der da drinne hat !!! Aber was mich so ziemlich ärgert an dem ganzenm Db Drag Racing ist das alles so irgendwie darein gebaut ist und wirklich ein blinder es besser einbaut !!! Ich finde das Optik auch dazu gehört !!! aber trotzdem ist es einfach genial was da bei dem event abgeht !!!

LG

Bluemoonlight & Silvermoon

The Silvermoon Is On The Road !!!


LG

 

Bluemoonlight as. AcidBurn

bluemoonlights-board.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Optik ist halt so ne Sache.

Denn da man eigentlich zwischen jedem Event irgendwas umbaut, um noch das letzte Zehntel dB rauszukitzeln (zumindest, wenn man vorne mit dabei sein will), isses eigentlich fast unmöglich, die Optik auch noch zu beachten.

Mal davon abgesehen, dass viele Dinge, die optisch was her machen, das Auto sogar leiser machen (Bezugsstoffe an bestimmten Stellen, usw..).

Üüüüh
Matze
-----------------

Headunit: Clarion DRX 960 Rz
Speakers: Kult Audio K3 und K7 (13er + modifizierter Referenz-Hochtöner)
Amps: 3 x Zapco Studio 100
Subwoofer: Emphaser EM 12 NEO
dB-Drag-Racing:
1 Cerwin Vega Stroker 15 D2 + 1 Zapco 9.0 = 156,9 dB
2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = ?


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Matze!Also erstmal danke für deine geopferten federn!Aber jetzt zum Thema:ich wär auch an den Doorboards interessiert!Falls sich was ergeben sollte bin ich auf jeden fall dabei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei man wirklich sagen muß, daß von allen Einbauten Michas Karre am besten aussieht...

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo & Üüüüüüüüüüh @ all ...
Samma ... was macht Ihr mit euren "armen"
Speakern ???
So hat sich das Herr Vega bestimmt nicht gedacht :-D

Ankündigung:

Meine Kugel bekommt im September was auf
die Ohren - eher bekomm Ich keinen Urlaub :(

Leider passt das alte Gehaüse nicht - Schade ... Mal sehen, was ich dem "kleinen"
für Schallwandler spendier :)

smart&stroker15D.jpg
-----------------
---
Owner of the mad'est Brain in this Forum...


Meine Smart(e) Homepage


---
-----------------


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann bau halt ein neues gehäuse! :-D
oder machs wie ich und setz net allzusehr auf den Üüüüüh-Druck... ;-)
des wird scho! :-D

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif
The Devil's Advocate
...und sein "Kenny" IN-RW 97
Gründer und Webmaster der...
smart-in-forumslogo.GIF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.