Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarti71

Ratschlag zum Audio Kabel verlegen gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

in meinem 2011er Fortwo ist ein 4.1 Anlage verbaut mit einem Clarion CZ200ER.

Diese Anlage möchte ich um eine Freisprecheinrichtung über AUX erweitern.

 

Hierzu hatte ich mir gekauft: http://www.amazon.de/TaoTronics-Bluetooth-Empf%C3%A4nger-Freisprecheinrichtung-Ladeger%C3%A4t/dp/B00S7I1BYQ/ref=sr_1_sc_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1449420783&sr=1-1-spell&keywords=tao+tronics+bluetooth.

 

Das Ding sieht schick aus und auch das Bluetooth Musik streamen ist Top.

Nur wenn ich die Montage links vom Radio mache, beklagen die Personen auf der anderen Seite des Gespräches eine sehr leise Übertragung.

Ich muss einen Abstand von ca. 20-30cm haben damit ich besser verstanden werde.

 

Meine Idee war es nun das Gerät oberhalb des "Beifahrer Airbag aus" Lampe zu montieren.

Die Kabel habe ich von dort aus nach rechts entlang der Panoramadach Schiene verlegt.

Hinterm Sitz geht es dann zum AUX des Radios.

 

Meine Frage an Euch:

Damit das Audio Kabel nicht nicht groß sichtbar ist, möchte ich direkt ab dem AUX in die Mittelkonsole verschwinden.

Würdet ihr eher ein Loch in die Cockpit Oberfläche machen oder in ein freien Schalterplatz z.B. neben dem Warnblinker Schalter.

In beiden Varianten würde ich ein eine Buchse einbauen --> http://www.intos.de/produktuebersicht/kabel/audiokabel-intern/99303i/inline-audio-adapterkabel-zum-einbau-mit-gewinde-3-5mm-stereo-buchse/buchse-0-2m

 

Ein sehr kurzes Stück Audiokabel (ca.10cm) würde dann die Verbindung herstellen.


451er MHD

smart (f)riends hannover

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Mal eine Frage an die "Erfahrenen/Wissenden":   Ist das hier in Rede stehende kühlmittelbesiert gekühlte Rohr (zwischen Krümmer und AGR-Ventil) der letzten Versionen des 450er Smart cdi denn irgendwie bekannt/berüchtigt für irgendwelche Übelstände (wie z.B. die Lösung beim 54PS 451er cdi) ?   Oder muß man sich eher wenig oder keine Sorgen in diese Richtung machen, weil das Rohr üblicherweise länger hält als der Wagen ?   (Hier gibt es einen 450er mit "so etwas", aber jetzt 19 Jahre und über 230 000 KM völlig unauffällig.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.647
    • Beiträge insgesamt
      1.605.626
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.