Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

smart City-Coupé ab heute im weltbekannten Museum in New York

Empfohlene Beiträge

Ausstellungseröffnung im Museum of Modern Art:
smart City-Coupé ab heute im weltbekannten Museum in New York

Mit der Eröffnung der Ausstellung "AUTObodies: speed, sport, transport“ ist ab heute auch ein smart City-Coupé im "Museum of Modern Art“ zu besichtigen. Die Ausstellung zeigt vom 29. Juni bis 16. September Fahrzeuge aus fünf Jahrzehnten, die sich durch "ihre herausragende Ästhetik und ihr wegweisendes Design“ von anderen Automobilen unterscheiden. Anschließend wird das smart City-Coupé in die Dauerausstellung des Museums übernommen.

Der Veranstalter bewertet das speziell für den Einsatz in urbanen Ballungsgebieten konzipierte Fahrzeug nicht nur als zeitgemäß und verbrauchsgünstig, sondern sieht in ihm vor allem die Lösung für die wesentlichen Probleme in der heutigen automobilen Fortbewegung.

Das in New York ausgestellte Fahrzeug in der Ausstattungsvariante smart & pulse hat Body Panels in der Farbe stream green und eine schwarze TRIDION-Sicherheitszelle.

Quelle: MCC smart GmbH - Renningen, 26.06.2002

-----------------

Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Argh, jetzt gerade habe ich den Artikel gefunden und wollte ihn reinstellen. Ich dachte ich bin einmal schneller als Elmar :)

Gibt aber noch einen Link zu Autobild:

http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=2025&A_SESS=9d1a534c4c8072ea2dad7537c8cbf9d7
Gruss
Stefan

[ Diese Nachricht wurde editiert von Henson am 27.06.2002 um 17:45 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das ist ja mal wirklich eine tolle Meldung!

In der Dauerausstellung mit so bahnbrechenden Dingen wie dem Apple Macintosh zu stehen, das ist wirklich eine besondere Auszeichnung.
Soviel ich weiß legt das Museum of Modern Art nicht nur Wert auf Design, sondern auf die Verkörperung des jeweiligen Zeitgeistes und wegweisender Technologie (z. B. ist die graphische Anwenderoberfläche des Macs noch heute maßgebend - sie wurde zwar nicht von Apple erfunden und der Mac war auch erst der zweite Rechner, auf dem eine GUI zum Einsatz kam, aber mit ihm wurde sie populär, bezahlbar und da war ja dann auch noch das Design, da waren die Vorläufer des Mac nicht so stark ;-))

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.