Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ToeffToeff93

Frage zur Dämmung

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Lieben!

 

Ich habe vor bald meine standart Smart Lautsprecher gegen die German Maestro cs 1608 auszutauschen und die Auna Dark Star 4000 4-Kanal Endstufe zu verbauen.

 

Welche Türdämmung könnt ihr mir Empfehlen?

Alubutyl, Dämmfliesmatten oder doch Pyramidenschaumstoff???

 

Und reicht da der Bass? Oder doch noch zusätzlich nen Sub?

 

Schon einmal vielen Dank im Voraus!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ToeffToeff93 am 03.01.2015 um 13:55 Uhr ]


Gruß Lena und Töff Töff 2.0 :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

die Lautsprecher sind sicherlich keine schlechte Wahl aber... willst Du sie wirklich an diese Endstufe betreiben???

Kauf Dir lieber was gebrauchtes in der Bucht (Audio System, Hifonics....), auf jeden Fall ein Markengerät.... am sonsten überleben es die Lautsprecher nicht sehr lang...

Christoph

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Endstufe nicht gut? Die 4000W dürften doch ausreichen, oder nicht?

Was würdest du mir denn empfehlen?


Gruß Lena und Töff Töff 2.0 :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit der Leistung, die dort angegeben wird... werden ständig neue Messverfahren "erfunden" um diese Leistung messen zu können. Da gibt es z.B. PMPO... schau mal in Wikipedia...

Es kommt natürlich immer darauf an was Du für eine Endstufe ausgeben willst, und ob diese neu, oder gebraucht sein kann...

Suchst Du Neugeräte, schau mal auf der Seite von Matze:

 

Klickmich

 

Er ist selbst hier im Forum aktiv und kennt den Smart und das passende HiFi Zubehör bestens.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von christophx3m am 03.01.2015 um 15:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab ihm mal eine Mail geschrieben... Danke für den Tipp :)

 

 


Gruß Lena und Töff Töff 2.0 :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.