Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ginocar

welche reifengrösse auf rial le mans

Empfohlene Beiträge

Hallo zsm

Habe nen 2002 er fortwo aber den mit den mandelaugen

Hab dazu noch rial le mans mit abgefahrenen sommergummi va 145 ha 175 in meiner abe steht ich darf va 175 und ha 195 wie sieht des optisch aus ???

Brauch ich da am besten noch spurplatten wenn ja welche et ist ha 0 und va 24 .

Wie sinnvoll ist die tieferlegung mit welchem Fahrwerk.?

Ich hätte ihn gern etwas straffer

Vorne sind auch federbeine drin aber da sind so weiche dünne kugelschreiber federn drauf ! Ist das normal??? Sry für evtl dumme fragen ist leider mein erster smart habe davor nur Fiat gefahren und geschraubt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die RIAL Le Mans passen ohne Spurplatten auf den 450er. Fahre aktuell selbst die 175 195 Kombi im Sommer mit dem Serienfahrwerk.

 

Wie es aussieht: Siehe mein Bild.

csmlcundfdo75gunw.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Berkel am 09.01.2015 um 14:39 Uhr ]


mfg, berkel

 

"Manche fahren smart, andere halt nur ein Auto"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht ja nicht zwingend um "nur 140" .... da endet eben der Tacho (meines) 450'er.... Ich fürchte, eher bei einigen Smarts mehr, viel mehr brauchts ja eigentlich auch nicht, die 140 sind schon ne 'Hausnummer' in der Knutschkugel.... Aber auch wenn die oftmals beschildert 130'er Beschränkung gilt - wenn das Dingen 190 schaffen würde, sollte der fahrende auch wissen das er so schnell ist - nicht nur '140 + unbekannt, da die Nadel wieder auf Null steht....'    Nach etwas mehr lesen, scheinen ja selbst die 'schnelleren Smarts' auf Vmax ~170 gedrosselt zu sein - mutmaßlich auch mehr wie genug.... Aber wenn das Teil "offen wäre" würde ich doch sehr gern optisch angezeigt bekommen, in welch Lebensmüder Situation ich mich grade befinde 🤪🥳 Also, welche Geschwindigkeitsanzeige-Anzeige-Optionen gibt's denn für den kleinen 450'er Smart?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.