Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
miwim

450er CDI Cabrio Kompfortfahrwerk?

Empfohlene Beiträge

Nachdem nun auch bei meinem 450er CDI Cabrio die vordere rechte Feder gebrochen ist überlege ich ein komplettes neues Fahrwerk zu verbauen, da die anderen Federn auch nicht mehr besonders vertrauenserweckend aussehen und mit das häufige Durchschlager langsam auf die Nerven geht.

Ich will also kein bretthartes Sportfahrwerk mit Tieferlegung!

Ich suche ein komfortables Fahrwerk was nicht mehr so häufig durchschlägt!

Gibts da was :(

 

Danke!

Miwim

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von miwim am 23.10.2014 um 00:06 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von miwim am 23.10.2014 um 00:07 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eibach-Federn.

 

Sportliche Optik und Fahrverhalten bei überzeugendem Fahrkomfort, sowas hier bspw.


"Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst. Übersteuern ist, wenn Du ihn nur hörst." Walter Röhrl

 

Hol Di fuchtig!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Zabaione,

genau das nicht!

Drei cm weniger Federweg ist zu viel.

Ich suche etwas komfortables, finde aber nur die übliche brettharten Sportfahrwerke.

Lediglich das einstellbare Bilstein könnte ich mir vorstellen, obwohl das recht teuer wird.

Ich denke an etwas härtere Federn, ohne reduzierung des Federweges!

 

Danke

miwim

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

eventuell sind ja nur deine Dämpfer hinüber? Mein 450 CDI hat auch oft durchgeschlagen. Nachdem dann hinten ein Dämpfer oelte, habe ich rundum neue Kayaba ExcelG verbaut. Seither schlägt auch mit den original Federn und zwei Personen nix mehr durch. Schuld liegt also weniger bei den Federn, sondern vielmehr bei der Druckstufe der Dämpfer.

Vom Bilstein B14 rate ich mal ab, fahre ich im Roadster. Durchschlagen dürfte damit beim CDI zwar auch nix mehr, aber es ist doch deutlich unkomfortabler als das Original, zumindest im Roady.

 

Gruss

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartetrixi am 27.10.2014 um 09:49 Uhr ]


193092_2.png

 

Spritmonitor.de

 

RADIO fresh80s - Hier sind die Achtziger zuhause!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habs hinter mich gebracht!

Nach anfänglichen Überlegungen mir das Bilstein B14 einzubauen und dies "recht hoch" einzustellen hab ich mich nun doch anders entschieden. Die 560€ für das Bilstein waren mir zu viel, insbesondere da ich überhaupt keine Lust auf bretthart habe.

 

Ich habe nun KYB ExcelG Dämpfer und auch komplett neue Federn von KYB bestellt. Alles zusammen fü 282€.

Mal schauen wies wird.... :-?

 

Danke

miwim

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von miwim am 02.11.2014 um 13:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Immer noch nicht so gut zu erkennen. Zugegeben schwer zu fotografieren. Aber ich denke, ich erkenne, was ich auch schon vorher gesehen habe: Offenbar ist die Riemenscheibe stark verschlissen. Die muß exakt dreieckiges Profil haben, nur die Ecken etwas abgerundet. Hier sind offenbar Stufen in den Flanken und die mittleren Rippen sind kleiner. Insgesamt ist das Profil stark abgearbeitet. Scheiben mit solchem Verschleiß zerstören die Riemen schnell. Sorry, aber diese Scheibe hats schon sehr lange hinter sich. Die ist Schrott, die kannste wegwerfen. Sobald die Rippen anfangen, die Form zu verändern, ist die Scheibe am Ende der Lebensdauer.   Hier mal ein Beispiel, wie die Scheibe aussehen muß. Neu und auch gebraucht. Die unterschiedliche Farbe mal ignorieren, früher waren die originalen farblos eloxiert, heute sind Aftermarket-Scheiben schwarz.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.243
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.