Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarti74

servolenkung beim Forfour setzt aus

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein Problem mit meiner Servolenkung. In der Vergangenheit trat das Problem, dass die Servo ausetzte, wenn ich bei starken Regen und durch tiefe Pfützen fuhr auf. Dann setzte die aus und am nächsten Tag wenn es wieder trocken war funktionierte sie wieder einwandfrei. Nun hatten wir am Dienstag, also vor 3 Tagen so ein starkes Unwetter das unser ganzer Ort unter Wasser stand. Ich musste ein paar mal durch sehr tiefes Wasser fahren, dass ich Angst hatte stecken zu bleiben. Natürlich setzte sofort wieder die Servo aus. Andere Defekte gab es nicht bei meinem Smart. Nun werde ich wohl doch in die Werkstatt fahren müssen. Ich habe aber Angst, da ich wieder als Frau da aufschlage, dass man mir komplett alles austauschen will. Kann es auch sein, dass es vielleicht nur die Sicherung ist oder vielleicht das Hydrauliköl sich mit zuviel Wasser vermischt hat ? Hat jemand das schon mal gehabt oder hat einen Tip für mich ? Ich wäre sehr dankbar für Infos.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servo im forfour ist rein elektrisch.

Schau dir mal die kabel an der lenkung an.

Desweiteren massekabel und die masseverbindungen hinter den nebelscheinwerfern

 

Ladespannung könntest du auch noch messen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern ging die Servo wieder für eine halbe Stunde und dann fiel sie wieder aus. Ich werde einen Bekannten erstmal bitten nach den Kabeln zu schauen. Danke für den Tip.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, besitze einen SMART ForTwo-Cabrio Bj. 2007 mit 88TKm und bin der 4. Besitzer(!) und habe folgendes Problem: Habe nach einem Batteriewechsel den Schlüssel nach bekanntem Procedere angelernt und dabei in den 1. Gang geschaltet. Nun kann ich hinschalten wohin ich will, der 1. Gang bleibt drin. Habe den Wagen erfolglos hin und her geruckelt, ob der Gang dann evtl. rausspringt. Zur weiteren Info: - Ab und zu beim Anlassen nach längerem Stehen ging R nur rein, wenn ich kurz in 1, kurz anfahren und dann ging es. - Getriebeöl habe ich bei 80Tkm wechseln lassen. Bin auf Euren Input gespannt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.596
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.