Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Salvi1971

Sitzlehne wackelt

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Bei meinem Smart wackelt die Sitzlehne auf der Fahrerseite wenn ich mich bewege.

Ich weiss nicht ob mit dem Verstellmechanismus etwas nicht in Ordnung ist.

Beifahrerseite wackelt auch ein kleines bisschen wenn man drückt, aber nur ganz wenig und nicht störend.

Auf der Fahrerseite hingegen wackelt es schon viel deutlicher und ist auch gut hörbar.

 

Der Smart ist erst 6 Monate alt.

 

Ist dies bei eurem Smart auch so?

 

Danke.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stell dir vor, das IST wirklich so. hatte bei unserem ersten mopf 451 ebenfalls bedenken, dann bei rücksprache im sc paar andere betrachtet- der verstellmechanismus hat definitiv spiel, ausser es handelt sich bei dir um centimeter die wackeln?

müsste also auch etwas innerhalb der raste wippeln wenn niemand draufsitzt.

 

ABER, ich will dich soweit beruhigen, es wird nicht schlimmer, auch nach 60000 km nicht..

 

fG-T

 

 

-----------------

***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...

 

...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.06.2014 um 19:49 Uhr hat t-smart geschrieben:
stell dir vor, das IST wirklich so. hatte bei unserem ersten mopf 451 ebenfalls bedenken, dann bei rücksprache im sc paar andere betrachtet- der verstellmechanismus hat definitiv spiel, ausser es handelt sich bei dir um centimeter die wackeln?

müsste also auch etwas innerhalb der raste wippeln wenn niemand draufsitzt.



ABER, ich will dich soweit beruhigen, es wird nicht schlimmer, auch nach 60000 km nicht..



fG-T





-----------------
***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...



...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***



 

Hallo, vielen Dank für dein Feedback. Also 1 cm. wackelt es schon nicht. Eher paar mm. Aber am Anfang ist es mir noch nicht aufgefallen. Erst jetzt. ich werde auch mal mit anderen Smarts vergleichen.

Danke.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann dürfte es wohl das "normal" bezeichnete und vom SC als angebliche bewegliche Toleranz wg Verstellung sein. ich hatte damals auch erst gemeizert da ein 10 Jahre alter 450er weder wackelt noch spiel hat- geh mal in ausstellraum und prüfe einen muster-neuwagen, manche wackeln, manche nicht. da ist wohl auch am 30tausend-euro bambus ein pfennigteil verbaut...

 

manche dinge kann man kaufen, für alles andere gibt es das smart center

 

fG-T

 

 

-----------------

***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...

 

...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal erneut herzlichen Dank für eure Beiträge und Infos.    Ich dachte halt immer wie folgt: Auto und wirtschaftlicher Totalschaden -> Reparatur lohnt sich nicht mehr und das Auto daher verwerten lassen und die Auszahlung aus der Versicherung für eine neue Karre verwenden. Anscheinend jedoch hab ich da was missverstanden. Mein Smart verbrennt Öl mit den bekannten 1L/1000 Km und der zweit Motor hat jetzt schon 80 tKm hinter sich, sprich bald ist der durch und da kann es für mich schon Sinn ergeben über einen neuen Smart nachzudenken, die Benziner Motoren der 451er haben das Problem ja nicht mehr, dafür geht bei denen die Kupplung öfters kaputt als beim 450er.    Ich hab nun einen Termin bei einem unabhängigen Gutachter für nächste Woche Dienstag ausgemacht und bin gespannt was dieser zum Schaden sagen wird und natürlich auf das schriftliche Gutachten und das finanzielle damit einhergehende. Zusätzlich hab ich über die Werkstatt eine rechtliche Verstärkung über deren Partnerschaft mit einer  Verkehrsrechtkanzlei gestellt bekommen, falls dem Unfallgegner irgendwelche Behauptungen aus dem nichts einfallen sollten o. ä.   Ich komme aus der Region Stuttgart und das ist natürlich eine super Idee und ich werde sehr gerne drauf zurückkommen falls die Kosten der Reparatur in der Werkstatt zu teuer werden sollte. Ich hab über EBay schon mal vorsorglich passende Teile auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Zwei linke Hände hab ich nicht und ein paar Dinge hab ich an meinem Smart schon selber gemacht u. a. Softtouch nachrüsten (nur die Hardware), Birne wechseln fürs Ablendlicht, Tacho Beleuchtung ausgetauscht usw.    Ich denke ich warte erstmal das Gutachten und die finanzielle Endsituation durch die gegnerische Versicherung ab (sprich was ich am Ende in Geld zur Verfügung haben werde), das wird sicherlich noch ein paar Wochen dauern - mein Smart fährt ja noch so wie als wäre nie was gewesen - von dem her habe ich nicht den größten Zeitdruck!    Das wichtigste ist ja nun dass ich dank eurer Hilfe und Infos den richtigen Weg eingeschlagen habe - der Rest wird die Zeit zeigen! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.576
    • Beiträge insgesamt
      1.604.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.