Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Salvi1971

Sitzlehne wackelt

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

Bei meinem Smart wackelt die Sitzlehne auf der Fahrerseite wenn ich mich bewege.

Ich weiss nicht ob mit dem Verstellmechanismus etwas nicht in Ordnung ist.

Beifahrerseite wackelt auch ein kleines bisschen wenn man drückt, aber nur ganz wenig und nicht störend.

Auf der Fahrerseite hingegen wackelt es schon viel deutlicher und ist auch gut hörbar.

 

Der Smart ist erst 6 Monate alt.

 

Ist dies bei eurem Smart auch so?

 

Danke.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stell dir vor, das IST wirklich so. hatte bei unserem ersten mopf 451 ebenfalls bedenken, dann bei rücksprache im sc paar andere betrachtet- der verstellmechanismus hat definitiv spiel, ausser es handelt sich bei dir um centimeter die wackeln?

müsste also auch etwas innerhalb der raste wippeln wenn niemand draufsitzt.

 

ABER, ich will dich soweit beruhigen, es wird nicht schlimmer, auch nach 60000 km nicht..

 

fG-T

 

 

-----------------

***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...

 

...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.06.2014 um 19:49 Uhr hat t-smart geschrieben:
stell dir vor, das IST wirklich so. hatte bei unserem ersten mopf 451 ebenfalls bedenken, dann bei rücksprache im sc paar andere betrachtet- der verstellmechanismus hat definitiv spiel, ausser es handelt sich bei dir um centimeter die wackeln?

müsste also auch etwas innerhalb der raste wippeln wenn niemand draufsitzt.



ABER, ich will dich soweit beruhigen, es wird nicht schlimmer, auch nach 60000 km nicht..



fG-T





-----------------
***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...



...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***



 

Hallo, vielen Dank für dein Feedback. Also 1 cm. wackelt es schon nicht. Eher paar mm. Aber am Anfang ist es mir noch nicht aufgefallen. Erst jetzt. ich werde auch mal mit anderen Smarts vergleichen.

Danke.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na dann dürfte es wohl das "normal" bezeichnete und vom SC als angebliche bewegliche Toleranz wg Verstellung sein. ich hatte damals auch erst gemeizert da ein 10 Jahre alter 450er weder wackelt noch spiel hat- geh mal in ausstellraum und prüfe einen muster-neuwagen, manche wackeln, manche nicht. da ist wohl auch am 30tausend-euro bambus ein pfennigteil verbaut...

 

manche dinge kann man kaufen, für alles andere gibt es das smart center

 

fG-T

 

 

-----------------

***Die wohl billigste Variante schneller voranzukommen ist übrigens die Benutzung eines Blaulichts...

 

...kostet wesentlich weniger als rechts zu überholen, zu drängeln oder gar den Standstreifen zu nutzen...***

 


[HOONIGAN24]

 

Ich liebe Schnecken die gut Blasen ...

Es lebe der Turbolader...!

 

banner.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, nachdem ich vorne bei meinem 450 Bremsscheiben und Beläge erneuert habe , wird leider die Bremsscheibe etwas heiß - nicht dramatisch heiß,aber doch so daß ich den Finger nicht auf der Scheibe halten kann, weils nach kurzer Zeit weh tut. Also geschätzt ca. 70° C . Natürlich, ohne das ich vorher nennenswert gebremst hätte. Natürlich habe ich vorher alle Führungen etc. gereinigt, wenn ich den Sattel über die Beläge klappe, ist da auch kein Zwang sondern ausreichend Spiel zu den Belägen. Dann habe ich im nächsten Schritt noch den Kolben ausgebaut und überprüft, aber auch da war alles in Ordnung. Was kann es denn sein? Wenn ich das Auto an der Achse anhebe, merkt man , daß das Rad nicht frei dreht. Braucht mein Smart vielleicht neue BremsSchläuche?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.