Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Breitengraat

Reperaturhilfe im Raum Hannover

Empfohlene Beiträge

Moin! ICh habe ein Problem mit unserer aller geliebten Kugel! Smart 450 Bj. 2001 Cabrio 61 PS.114000km

Problem: Bei einem Überholvorgang, Beschleunigung von 100/110 auf Max. fing mein Motor leistung zu verlieren und an zu ruckeln! Geschw. sank auf unter 80kmh, wechsel vom A Modus in Schaltmodus. 4te Gang bei ca. 60kmh fing der Motor sich wieder kommt aber seit dem nicht mehr auf 100!! Im kalten Betriebszustand Anzug relativ gut (ich kann zu vorher keinen Unterschied merken, da ich nie ein Heizer war) bis zu dem Zeitpunkt: "Warm und über 3500 U/min über 90 kmh tritt das ruckeln wieder auf. Motorlauf unruhig, Er qualmt nur für einen Bruchteil von einer Sekunde beim Start........während der Fahr kein Rauch.....ICh wollte mir einen Satz Zündkerzen, Teillastentlüfter, Luftfilter besorgen (SC Hannover sowie den berühmten Zündkerzensteckerabzieher(aus der Mercedesabteilung ;-) ) Kann es auch das Wastegate sein? Ehrlich gesagt, ich war mal SChrauber, aber nur Ente und Mini!! Eine gute Schraubermeinung wäre mir aber sehr hilfreich ud vielleicht fällt hier und da noch ein Tip ab...Mit besten Grüßen an die Gemeinde Tommes Lange


Tommes Lange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Sorry, aber diese Aussage ist nur begrenzt richtig, weil der Roadster von vornherein serienmäßig andere, breitere Felgendimensionen drauf hat und auch mehr Platz in den Radhäusern zur Verfügung steht. Es ist richtig, daß er den gleichen Lochkreisdurchmesser hat und deshalb Roadsterfelgen prinzipiell auf den 450er passen, aber Du brauchst eben immer noch einen TÜVer, der Dir die auch am 450er abnimmt. Das ist der größte Unsicherheitsfaktor in diesem Zusammenhang! 😉 Es gibt einige 450er, die mit Roadsterfelgen rum fahren, aber es gibt auch jede Menge Leute, die bei der Abnahme gescheitert sind. Es ist auf jeden Fall unter Umständen ein gehöriger Aufwand, ein Selbstläufer ist es garantiert nicht, weil auch die meisten Gutachten der Zubehörfelgen, für die Serienfelgen gibt es diese gar nicht, gar nicht zum 450er Smart passen. Ich will damit nicht sagen, daß es nicht möglich ist, aber Dü benötigst für eine solche Abnahme eben einen Prüfer, der sich gut mit dem Smart auskennt und nicht nur Papiere lesen kann.   Stell Dir das mal nicht zu einfach vor, das Thema ist komplex und der größte Unsicherheitsfaktor ist der Prüfer, der die Dinger abnehmen soll!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.611
    • Beiträge insgesamt
      1.604.899
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.