Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
pst1100

Turbo - nur Rumpfgruppe erneuern

Empfohlene Beiträge

..es funktioniert, man braucht nicht mal den Krümmer auszubauen.

 

benötigtes Werkzeug:

- Seegerringzange (für das Schneckengehäuse)

- Ringschlüssel SW14 (für den Ölzulauf)

- div. Ringschlüssel SW10 (gekröpft u. gerade für die 3 Schrauben, mit denen die Rumpfgruppe am Krümmer befestigt ist)

- Ratsche mit 7er Nuss (für die Schlauchbinder der Luftleitungen)

- Werkzeug zur Demontage Ölrücklaufleitung - bei mir nicht mehr original 8-)

- Hammer + Meisel od. Durchschlag (zum Trennen von Rumpfgruppe und Krümmer)

- Drahtbürste - ev Aufsatz für Bohrmaschine (zum Reinigen der Dichtfläche)

 

Arbeitszeit ca. 1 Stunde

 

Zuerst Heckteil + Crashelement demontieren, dann den Auspuff abschrauben.

Nun zur eigentlichen Arbeit:

Zuluft Leitung abbauen, Schelle der hinteren Luftleitung lösen. Danach den Seegerring vom Schneckengehäuse entfernen, nun solltet Ihr das Gehäuse (inkl. Druckdose) abnehmen können und zur Seite hängen lassen - ev. müsst Ihr die äußere Wastegatemutter lockern. Nun werden die beiden Ölleitungen gelöst. Danach sind schon die 3 Schrauben an der Reihe, mit denen die Rumpfgruppe am Krümmer befestigt ist. Die Obere (neben Ölzulauf) und die hintere, untere sind leicht mit einem Gabel/Ringschlüssel zu erreichen. Die zweite untere erreichte ich mit einem gekröpften 10er Ringschlüssel. Nach dem entfernen der dreischrauben braucht Ihr nur noch die beiden Teile trennen (mit Hammer und Meisel 8-) ). Die Dichtfläche am Krümmer reinigen und alles in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.

 

Ich hab meine Rumpfgruppe von ELOPO ,wird mit Wuchtprotokoll und neuen O-Ring (Abdichtung zum Schneckengehäuse) geliefert.

 

lgP


hp_smart-schildz3kcw.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bist du dir sicher daß du die Kerze abgerissen hast? Bisher habe ich das nicht so verstanden. Man täuscht sich da leicht mit der Länge des Gewindes. Ich gehe bisher davon aus daß das Gewinde bei dir raus ist und dir Kerze nur noch mit dem Glühstift klemmt wie üblich. Aber ich bin ja nicht vor Ort.    Falls tatsächlich der Kopf der Kerze abgerissen ist, aber das Gewinde noch heil ist und zu 3/4 drin steckt, dann solltest du das sehen können. Mal doch mal einen Punkt aufs Gewinde und drehe an der Kerze. Dreht der Punkt wirklich nicht mit?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.653
    • Beiträge insgesamt
      1.605.727
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.