Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
milp

Dichtring am Flansch d. Einspritzpumpe ersetzen?

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

Ein kumpel von mir hat bei seinem 450 CDI ein kleines problem, und zwar verliert der Motor am flansch der Einspritzpumpe Öl.

 

Da der motor an meinem Auto (cinquecento 1.1) über eine ähnliche konstruktion verfügt (flansch mit dichtring am ende der Nockenwelle) und ich diese schon über jahre sehr gut mit silikon abdichten konnte, habe ich an der Einspritzpumpe nun das selbe gemacht.

 

Mit bremsenreiniger alles gut entfettet und getrocknet, auch den dichtring und seine nut, dann den dichtring und die fläche dünn mit silikon (weicon black seal) bedeckt und wieder zusammengebaut.

 

Leider sifft das nun schon wieder, weshalb ich als nächstes gerne den Dichtring tauschen würde, allerdings weiß ich nicht wo ich diesen beziehen kann. Das Smart Center wollte meinem kumpel direkt eine komplett neue Einspritzpumpe für mehrere hundert euro einbauen.

 

Auf ebay gibt es solche dichtsätze:

 

http://www.ebay.de/itm/DICHTUNGSSATZ-HOCHDRUCKPUMPE-SMART-CDI-EINSPRITZPUME-/180731969076?pt=DE_Autoteile&hash=item2a1476fe34

 

Wäre da dieser Dichtring mit dabei? Gibt es den auch einzeln? Solche dichtringe müssten doch normteile sein die es auch als universal sortiment zu beziehen gibt, oder?

 

Freue mich auf antworten ;-)

 

Gruß, Kai

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von milp am 09.11.2013 um 12:26 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry für den Doppelpost, aber hab ich was falsch gemacht oder kennt diesen dichtring keiner? Oder hats hier nicht so viele schrauber?

 

Würd mich wirklich über eine antwort freuen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Meldung erscheint aber _gleichzeitig_ zu den Balken. Leider kann ich das mit keinem Foto belegen, wg. des Totalausfalls. Klingt vielleicht seltsam, ist aber so. (ich denke übrigens, die Ausrufezeichen sind nicht nötig, ich schreie auch niemanden an) Abgesehen davon, hilft die Info zu den Balken nicht, das Problem zu identifizieren. Wo finde ich übrigens die Info, über den evtl. Zusammenhang der Anzeige zum Kupplungs-/Schaltsystem? Wieso regenerierte sich das System bei den ersten Malen nach wenigen Minuten und die Meldung verschwand? Was verursachte dann später beim Startversuch den kompletten Ausfall der Elektrik? Es hängt beides zusammen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.481
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.