Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
xxxxSTINGRAYxxxx

Test

Empfohlene Beiträge

Test

 

 


Gruss Stingray

 

Passion Cabrio / Carlsson Bj. 2012 Turbo ca.120PS

 

bwqwvjd2.jpg

Wo 4 Rohre sind, liegt kein Laub mehr :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Test

-----------------

Gruss Stingray

 

Passion / Carlsson Bj. 2012 Turbo ca.120PS

 

bwqwvjd2.jpg

Wo 4 Rohre sind, liegt kein Laub mehr :grin::grin::grin:

 


Gruss Stingray

 

Passion Cabrio / Carlsson Bj. 2012 Turbo ca.120PS

 

bwqwvjd2.jpg

Wo 4 Rohre sind, liegt kein Laub mehr :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

test

-----------------

Gruss Stingray

 

Passion / Carlsson Bj. 2012 Turbo ca.120PS

 

bwqwvjd2.jpg

Wo 4 Rohre sind, liegt kein Laub mehr :grin:

 


Gruss Stingray

 

Passion Cabrio / Carlsson Bj. 2012 Turbo ca.120PS

 

bwqwvjd2.jpg

Wo 4 Rohre sind, liegt kein Laub mehr :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Test

-----------------

Gruss Stingray

 

Passion / Carlsson Bj. 2012 Turbo ca.120PS

 

bwqwvjd2.jpg

Wo 4 Rohre sind, liegt kein Laub mehr ;-)

 


Gruss Stingray

 

Passion Cabrio / Carlsson Bj. 2012 Turbo ca.120PS

 

bwqwvjd2.jpg

Wo 4 Rohre sind, liegt kein Laub mehr :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Test

-----------------

Gruss Stingray

 

Passion Cabrio / Carlsson Bj. 2012 Turbo ca.120PS

 

bwqwvjd2.jpg

Wo 4 Rohre sind, liegt kein Laub mehr :-D

 


Gruss Stingray

 

Passion Cabrio / Carlsson Bj. 2012 Turbo ca.120PS

 

bwqwvjd2.jpg

Wo 4 Rohre sind, liegt kein Laub mehr :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also eigentlich wollte ich heute die Querlenkerbuchsen machen, aber der Rost war einfach zu grausam. Von daher hab ich zumindest mal den linken Schweller aufbereitet (der rechte folgt, sowie weitere Stellen wenn Zeit ist). Dauer ein Stündchen.

 

Hab mir gedacht ich poste das einfach mal.

Hatte leider keinen Bock auf den guten Rostschutzaufbau von emil (Owatrolöl, Owatrolgrundierung und später Owatrolfarbe), das dauert ca. eine Woche, da jede Schicht ca. 24 h trocknet (1-2x Öl, 2x Grund und 2x Farbe wenn man es gut macht), von daher einfach nach dem Entrosten mit PermaFil (silber). Doch erst mal von Anfang an...

 

Die Kunststoffpoppel entfernt man am Besten indem der Stift im inneren hoch- oder herausgezogen wird. Dann kann der äußere "Teller" herausgehebelt werden.

l6xc.jpg

 

Den kleinen vorderen Teil der Schweller-Plasteverkleidung hab ich nur an einer Stelle entfernt. Hatte das Auto auf einer Seite stark angehoben und bin nicht so richtig an die zweite Verbindung im Radhaus gekommen. Wenn man die Front zumindest auf einer Seite schnell lockert kommt man eigentlich schnell und gut hin, aber so gings auch. Der grosse Schweller ließ sich schnell entfernen, dazu muss aber noch die Torx hinten raus.Diesen musste ich ausbohren, obwohl bei mir die Schrauben vor dem Einbau imer gut gefettet werden (alle bis auf Radbolzen).

Hier ist gut zu sehen, dass das Plasteteil nach vorne raus gezogen werden kann sobald die schwarzen Plastepoppel wie oben beschrieben entfernt sind.

Unter dem weissen Halter, nicht wundern - das ist ein Untersteller/Bock. Die stelle am Kunsstoffteil ist rechts neben meinem blau behandschuhten Daumen.

pymg.jpg

 

 

Vorne am Schweller (hier links, Fahrerseite)

g3a8.jpg

 

und hinten am Schweller war es besonder schlimm

f62k.jpg

 

Mit einem Nadelentroster entrostet.

ryg7.jpg

 

Und mit Permafilm von Fluidfilm schön dick eingepinselt.

 

 

 

Und sozusagen als Zugabe noch ein Foto von der Stelle welche im Radhaus beim Smart ja gerne durchrostet

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es ist, wie im Eingangsposting geschrieben, ja auch nur ein Angebot, meine bisherigen "Erfahrungen" sind ja nachzulesen. Am E210 und meinem S203 als auch am Smart war ich schon dran - was das Teil alles wirklich genau kann, werd ich vll 'erlernen' .... Aber ich denke ein 'mindergutes Fehlerauslesen in der Nähe (56269/57614) ist doch allemal besser, als garnicht auslesen können? Einen Versuch ist es doch bestimmt wert, aber man muss mich nicht auf die Liste aufnehmen, war und ist nur nen gut gemeintes Angebot gewesen....     Danke dir für die Rückendeckun - Ahnungslos ist SCHULD, er meinte zu mir "steht schon einer drauf, dann kannste dich auch anbieten...."    Naja, die Menschheit gibt's ja auch erst nen paar Zehntausend Jahre, für die Erde ein Wimpernschlag, für dich und mich, mehr als ein Leben - August 2024 war ja auch erst letzte Woche 🤔😉🥳🤣 Sorry, Ironie und Sarkasmus mag ich eben 😝
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.201
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.