Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SUPERPOLE

Subwoofer+ Endstufe(2in1) SYRINCS

Empfohlene Beiträge

rabiator8aws250.jpg

 

60 EURO für Selbstabholer in HH

 

Verkaufe den, weil er sonst bei mir verstaubt !!

 

Eigentlich reicht es völlig aus um taub zu werden und den Innenraum zum Vibrieren zu bringen !! Klanglich ist er bei aktiven ganz weit vorne !!!

 

Das beste am aktiven Sub ist, dass er keine zusätzliche Endstufe braucht.

 

Also einfach reinstellen----fertig !!!

 

 

 

 

DATEN:

/////////////////////////////////////////////

Die neuen RABIATOR Subwoofer knüpfen an die Erfolge der GOLD LINE BP-Serie an. Verbesserte Chassis, Bandpass-gehäuse in Pultform, neues Tuning und ungewöhnliche Designdetails sorgen für ultimativen Sp(B)ass. SYRINCS LARGE SIGNAL TECHNOLOGY - kompromißlos umgesetzt.

 

Der aktive RABIATOR 8A verfügt über eine integrierte Endstufe / Weiche. SYRINCS SUB-CONTROL II schützt vor dem mechanischen "Knock-Out".

 

Technische Daten:

Frequenzbereich (-10 dB, 2 pi): 40 Hz - 150 Hz

Empfindlichkeit (1 W, 1 m, 2 pi): 90 dB SPL

Lautsprecherchassis: 20 cm / 8"

Verstärkerleistung bei 14,4 Volt: 64 W rms / 128 W peak

Maximalpegel (im Fahrzeug): 114 dB SPL / 117 dB Peak

Maximale Stromaufnahme: 6 A

Abmessungen (BxHxT): 431 x 291 x 376 (274) mm

Gewicht: 14,5 kg

 

Keine Lust auf aufwendigen Umbau? Trotzdem phatten Sound im Auto? RABIATOR 8A einfach anschließen und ab geht's. Den Rest übernimmt das integrierte Verstärkermodul (128 Watt peak) mit Stereo-Cinch Eingängen, Infraschallfilter, Mono-Combiner, Polaritätsschalter und den Einstellmöglichkeiten für Empfindlichkeit, Trennfrequenz und Phase. Anschluss von +12V, Masse und Ferneinschaltung über XLR-Zubehörkabel.//////////////////////////////

 

 

 

Das Anschlusskabel (Sonderzubehör) lege ich selbstverständlich dazu.

 

 

 

 

 

Bei Interesse psl@madalton.de

oder PN

 

GRRüüüSSE aus HH----------Peter

 

 

-----------------

ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SUPERPOLE am 08.09.2013 um 18:36 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von SUPERPOLE am 26.09.2013 um 14:12 Uhr ]


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

update auf 60 EURO (siehe oben)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SUPERPOLE am 26.09.2013 um 14:11 Uhr ]


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

update auf 60 EURO (siehe oben)

 

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DAS ding muss weg :)

ich ziehe um....deswegen

 

50 EURO für selbstabholer !!!!!

 

also ich verstehe es nicht, so was bekommt ihr nicht für das dreifache !


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergesse es, hier weis das keiner zu schätzen und was mit an zu fangen.

Im HiFi Forum bist damit besser aufgehoben.

Gruß Carsten


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja carsten...wahrscheinlich hast du recht...

 

GrÜsse aus HH..........peter


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schade nur, ich dachte ich mache jemandem eine freude damit.

klar ist das jetzt kein highend, aber die meisten wollen hier ja auch keinen und sind froh wenn sie per plug&play anständige unterstützung haben.

das teil hat mal 400 euro gekostet (zu teuer, klar wenn man dafür bereits sehr gute amp+chassis lösung bekommt)

 

aber unter 200euro (hier sogar 50!!!!) ist es magisch, dass mir die leute nicht die bude einrennen ;-)

 

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so ein allerletzer aufruf für die 50 euro , dann verschenke ich es an ne bekannte...

 

 


ALPINE 9815RB-ANDRIAN - A1@AUDIO ART 100HC-ANDRIAN - A25.g@GENESIS DA 100

JL AUDIO 20w6v2@JL AUDIO 500/1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Peter,

 

wenn Du Dir das mit dem Versand doch noch überlegen magst, würde ich ihn sofort nehmen. Von Bayern nach Hamburg ist es leider etwas zu weit, um die Kiste abzuholen.

 

@all,

fährt zufällig jemand von HH in den Süden und kommt bei Ingolstadt oder Augsburg vorbei?

 

Gruß

Ralf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen,   es handelt sich um einen Cabrio und Benziner mit 220000km und Erstzulassung 25.8.2000. Die OBD-Buchse befindet sich im Sicherungskasten.   Mit kompletter Vorderachse meinst wirklich alles aus- und abbauen? Ich habe leider keinen eigenen Stellplatz, ich schraube immer auf dem Parkplatz von unserem Sportplatz bei mir vor der Haustür. Ich habe leider auch extrem neugierige Nachbarn und das gibt dann wieder Palaber, wenn da ein halbes Auto herumsteht. Deshalb seh ich immer zu, dass wenn ich anfange zu schrauben auch am selben Tag fertig werde oder zumindest es am Ende des Tage nicht wie eine Werkstatt im freien aussieht und das Auto halbwegs zusammengebaut ist. Trotzdem würde mich interessieren was ich alles tauschen müsste damit ich auf der Vorderachse erstmal Ruhe habe. Klingt als ob es mit Querlenkern, Traggelenken und Koppelstangen nicht getan wäre. Wie die Rostbehandlung zu machen wäre würde mich ebenfalls interessieren.   Zu dem Ölproblem ist es so, dass links, also das Getriebe feucht ist. Rechts ist es nicht so arg wie links und es scheint auch nichts zu tropfen. Ich schau drunter auf dem Boden immer nach bevor ich losfahre. Ich muss aber sagen, dass er am Anfang als ich ihn bekam getropft hat. Genau in der Mitte am tiefsten Punkt vom Getriebe. Er hatte auch nach dem Einsteigen und während der Fahrt arg nach Benzin gerochen, teilweise so schlimm, dass mir schwindlig wurde und ich Angst hatte im Auto zu rauchen. Der Vorbesitzer meinte er hätte kurz zuvor einen Ölwechsel gemacht und der Ölstand stand auch auf Max. Ich hatte dann als erstes das Teillastventil ausgetauscht, damit war dann komischerweise der Benzingeruch sofort weg. Das Tropfen hatte dann nach ein paar Wochen auch von selbst aufgehört und hat seitdem auch nicht mehr getropft. Jetzt ist es halt links nur arg feucht und ich tippe gerade spontan auf den linken Simmerring. Aber deshalb ja die Suche nach jemandem der mir das bestenfalls live bestätigen könnte.   Danke aber für deine Hilfe soweit
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.437
    • Beiträge insgesamt
      1.601.520
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.