Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Matthi1981

Smart fährt nicht mehr los

Empfohlene Beiträge

Hallo Smart Gemeinde,

 

mein Smart bekommt wohl ein Problem undzwar ist es jetzt schon das zweite mal passiert, dasich beim Einparken (Schneller Wechsel zwischen Vorwärts und Rückwärtsgang) nicht mehr los fahren kann. Im Display steht zwar die 1 oder A oder R, aber wenn ich Gas gebe Fährt er nicht los. Nach ein Paar Minunten motor aus nochmal probiert, dann Ruckt er los, wie wenn man beim normalen Auto die Kupplung schnippen lässt vorwärts und Rückwärts das gleiche. Wenn man dann fährt und das erste mal in den 2. Gang schaltet ist das Rucken wieder weg, auch beim Anfahren dann. Es gibt keine Fehlerleuchte und auch keine 3 Balken.

 

Jetzt die Frage: Wo könnte der Fehler liegen? Ich bin Ahnungslos, wer noch?

 

ICh habe einen 450iger CDI aus 2000 "das Einhorn"

 

 

 

-----------------

MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

 


MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gelöst:

 

Nachdem ich mal schnell meine Antriebseinheit ausgebaut habe um einen Wasserverlust zu beheben habe ich gleich eine Motorwäsche gemacht, danach war das Problem mit dem Springen beim anfahren Akut und dauerhaft. Ich stellte dann fest, das in die Steckverbindung der Kupllungsaktuators Wasser reingelaufen ist und außerdem war dort schon jede menge Grünspahn, welcher warscheinlich vor meiner Motorwäsche schon Probleme machte. Jetzt nach dem reinigen, trockenlegen und konservieren geht es jedenfalls wieder! 8-) :-D

-----------------

MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

 


MfG Matthi

 

Kfz: Smart City-Coupé cdi 450 (Bj.2000)

s4qkv5f4.jpgx9wlff3f.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.