Jump to content
Schnegge12

smart cdi 451 Brabus auspuff Frage

Empfohlene Beiträge

Hallo freunde habe mal eine Frage da ihr euch ja so schön damit auskennen tut passt der Auspuff vom schönen Brabus auf meinem cdi? habe meinen cdi soweit alles in brabus style hinbekommen bis auf die heckbelnde und den auspuff hat jemand schon die erfahrung damit gemacht?

 

Danke euch im vorraus


Lang Lebe Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö passt nicht!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nö, anderen Anbieter wählen! ;-)

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja schon mal was:) muss nicht Original sein kann auch was anderes sein :) vieleicht link da oder beispiel??

 

 


Lang Lebe Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klick!

 

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und hat jemand schon mehr Erfahrungen damit? Habe ein 451 cdi und würde gerne den brabus Auspuff runter Schrauben.

 

Kann mi nicht vorstellen das es keiner ausprobiert hat 

 

hane auch schon die brabus Auspuffe gesehen mopf wo der Anschluss zum Motor auch auf der Beifahrer Seite ist, einfach der Flansch umschweifen dann müsste es doch gehen? 
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Auf Langstrecke kann die Kupplung auch 200k halten. Spätestens dann würde ich sie tauschen um einem Getriebeschaden vorzubeugen auch wenn er noch kuppelt.  Das 54er Getriebe ist ziemlich schwer aufzutreiben wenn es defekt ist.  Ich hatte einen Kunden mit weit über 500000km 54PS CDI.  Der Wagen ist dann leider auch den Getriebe-Tot gestorben. (3. Kupplung)  Da ich den Wagen ab Km1 betreut habe weiß ich was alles repariert wurde.    Bis zum Getriebeschaden gab es wie erwähnt 3 Kupplungen, 2 Aktuatoren (einer davon vorsorglich) 2 Druckwandler für Turbo und AGR.  2 AGR Kühler, einige Differenzdrucksensoren (mindestens 5), einen Ladeluftkühler, einen Satz ABS Ringe, einen DPF bei 400tkm und halt die üblichen Verschleißteile (Bremse, Reifen und co)  Motor und Turbo waren noch original und ungeöffnet und liefen bis zum Ende.  Agr Ventil war auch noch original wurde jedes Mal gereinigt wenn der AGR Kühler gemacht werden musste.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.442
    • Beiträge insgesamt
      1.601.551
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.