Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mola

overboost

Empfohlene Beiträge

Hier gibts doch einige die sich mit der Software des Smarts beschäftigen. Gäbs denn keine softwaremässige Möglichkeit den "Overboost" des 55psler dauerhaft zu aktivieren? Natürlich auch weiterhin nur zwischen 3000 und 5000 Touren.

-----------------

 

Knubbelige Grüße aus L.A.!


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na Logo, dann haste so ziemlich exakt die 61 PS Version im Smart, nicht mehr und nicht
weniger !!


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi @ all,

würde mich auch interessieren, ob es schon mal jemand geschafft hat, sein sc zu überreden, die 61ps software auf ein 55 ps modell zu spielen (müsste ja eigentlich ab den "einhorns" möglich sein).

grüße
marco

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@BAP

Jo! Du hast es voll erfasst!
Wir aber nicht ganz die 61ps Version. Wenns nur zwischen 3000 und 5000 bleibt ändert sich die Leistung ja nicht. Ergo (denke ich): kein TÜV nötig. Und irgendwo muss ja ne Logik entscheiden wann der Overboost einsetzt. Die muss man doch beeinflussen können. Und das Signal sollte auch irgendwo vorhanden sein.
Aber so wie Du redest kannst Du das ja schon, oder?

@pfleger

hab aber kein Einhorn



[ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 23.05.2002 um 08:16 Uhr ]


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.05.2002 um 19:52 Uhr hat pfleger geschrieben:
hi @ all,

würde mich auch interessieren, ob es schon mal jemand geschafft hat, sein sc zu überreden, die 61ps software auf ein 55 ps modell zu spielen (müsste ja eigentlich ab den "einhorns" möglich sein).

grüße
marco



diese Software spielt dir Sw Exclusive auch drauf (bei Einhörner, ältere funktionieren nicht)
MAXX E2 61 PS Trust+, V-max abgeregelt (138 km/h), (nur für Pure+ und Passion) Original Pulse New Line Software 128,- €

-----------------

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 22.05.2002 um 19:52 Uhr hat pfleger geschrieben:
hi @ all,

würde mich auch interessieren, ob es schon mal jemand geschafft hat, sein sc zu überreden, die 61ps software auf ein 55 ps modell zu spielen (müsste ja eigentlich ab den "einhorns" möglich sein).

grüße
marco



diese Software spielt dir Sw Exclusive auch drauf (bei Einhörner, ältere funktionieren nicht)
MAXX E2 61 PS Trust+, V-max abgeregelt (138 km/h), (nur für Pure+ und Passion) Original Pulse New Line Software 128,- €

-----------------

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

den Sinn dieser Umrüstung insgesamt würde ich als sehr gering einstufen, wenn Mehrleistung gewünscht wird, bitte 'nen brauchbaren Chip und wenn wirklich Leistung gewünscht wird 'nen Chip in Kombination mit konventionellem Tuning.

Ist natürlich nur meine Meinung.


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Aufwand ähnlich gering wie der Sinn ist wärs eigentlich ok und den Aufwand auch wert.
Mir kam halt die Idee als ich neulich nen 61psler leihsmart hatte. Der war zwar im allgemeinen lahmer als meiner, vor allem im unteren Drehzahlbereich. Nur auf der AB hat man die 8nm gemerkt, und ich fahr nun mal ziemlich viel AB.
Aber so wie es aussieht ist der Aufwand doch a bissl größer, dann lass ma's halt.

Über (anständiges!) Chiptuning denk ich auch schon länger nach, nur passt der Preis nicht ganz in ein Studentenbudget und andererseits... eigentlich brauch ichs auch nicht wirklich... wär aber doch ne Schau...

Verdammt, hat keiner nen TTP-Chip rumliegen und braucht ihn nicht mehr?


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Mola,

welcher Preis passt denn in "Dein" Studentenbudget, bloß denk auch dran, dass Du nach Berlin kommen müsstest.


Gruß BAP


Gruß BAP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir nicht vorstellen, dass das dauerhafte Aktivieren des Overboosts gleichzusetzen ist mit dem 61 PS-Motor, denn der 55 PS-Smart erreicht seine eingetragene Nennleistung von 55 PS bei Vollgas, sprich eingeschaltetem Overboost. Der 61 PS-Motor hat entweder bei gleicher Abregeldrehzahl mehr Moment oder er kann beim gleichen Moment höher drehen oder etwas von Beidem! Und ohne Eintragung läuft da ganz sicher nix...was das Behalten der Betriebserlaubnis angeht ;-)
-----------------

smilie-33.gif Gruß vom Smartlingcolor="#FF0000"> aus dem wWw. (windigen Westerwald)size=2> smilie-33.gif

26 smilie-28.gifsmilie-28.gifylsuper.gifsmilie-28.gifsmilie-28.gif 26color=red>

biglaugh.gif...'s war spät gestern biglaugh.gif

s7.gif founder-member of the Tsize=4>hree-Gsize=5>color=black>ees s7.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartling am 31.12.2002 um 18:25 Uhr ]


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter mk4y5en, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum von mir !   Das von @Funman zu den älteren 450er cdi Gesagte deckt sich im wesentlichen mit meinen Erfahrungen zu diesen Fahrzeugtyp (hier laufen 2 Stück cdi seit 2007 "selbstbeschraubt", in der Summer ca. 450 000 km). Auch was die Öl-Wechsel und den Ölverbrauch angeht. (Falls es wichtig sein sollte: Ich nutze ganzjährig die Viskosität 10 W 40).   Diesen "Faden" habe ich mehrfach in Gänze durchgelesen und mir auch das Video mehrfach angeschaut/angehört... Ich hege die Vermutung, daß der gesamte Ansaugweg der Luft des Motors nicht unerheblich verölt ist (ab der Zuführung der Kurbelgehäuseentlüftung...) und zudem noch "hinter" dem AGR entsprechend "verschmoddert" ist (wie man im Falle der eher oberflächlichen Zerlegung (Reinigungsversuch...) des AGR-Ventils ja bereits gesehen/festgestellt hat).   Ob man den Ansaugweg der Luft jemals ohne dessen (vollständige) Zerlegung wieder sauber bekommt, da habe ich Zweifel, habe ich so (noch) nicht vollständig selbst gemacht (schon alles bis auf den Ansaugkrümmer am ZK selbst, also: LuFi, dessen Gehäuse, Luftweg zur Turbine/Turbo, vom Turbo zum LLK, dann zum AGR-Ventil (dieser Schlauch mit der genannten "Spange"), das AGR-Ventil und den Schlauch zum Ansaugkrümmer. Was man (ich) nach dessen Abnahme mit dem Finger im Ansaugkrümmer an "Schmodder" feststellen/fühlen konnte, war doch nicht unerheblich, auch was man so mit Hineinleuchten mit einer TaLa so sehen konnte.....   Insofern vermute ich, daß der Motor selbst relativ gut beieinander sein könnte, hat ja gar nicht so viel gelaufen. Trotzdem: Den Ölverbrauch möglichst engmaschig selbst kontrollieren/beobachten.....   Und auch: Diesen Fahrzeugtyp halte (nicht nur) ich für Kurzstrecken eher weniger geeignet. Langstrecken und das Erreichen der Betriebstemperaturen (gern über längere Zeiten / Stunden...) scheinen eher für eine langfristige Nutzung zuträglich zu sein......   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.447
    • Beiträge insgesamt
      1.601.690
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.