Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gelotti

Hilfe mein Smart schwimmt davon! Wer kann mir helfen?

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle Smarties,

 

Ich habe ein riesengroßes Problem. Ich habe seit vier Jahren einen gebrauchten Smart Bj 99 seinerzeit 115000 km nach 3 Monaten hatte ich einen kapitalen Motorschaden also generalüberholten Motor gekauft und mit meinem Bruder über Nacht eingebaut seit dem lief er einwandfrei bis jetzt.

Seit ca 3 Tage läuft er ständig heiß ,also nach geschaut Ausgleichsbehälter vorne trocken ! Nachgefüllt wieder heiß. OK dachte ich mir Luft gezogen entlüftet wie beschrieben war eine riesen Luftblase vor dem Thermostat. Ganzen Tag gefahren nicht heiß gelaufen cool dachte ich mir Fehler erkannt Werkstatt gespart. Nächster Tag 10 km gefahren wieder heiß also wieder nachgeschaut Ausgleichsbehälter leer also gleich Prozedur wieder wieder Luft aber diesmal ordendlich die

Finger verbrannt beim Entlüften :o

Heute leider das selbe Spiel außer Finger verbrannt :-D man(n) lernt ja mit.

Also fragte ich mich wo geht den das Wasser hin weil Garage trocken und Stellplatz auch.

Jetzt mein entsetzen .....als ich mich am Fußraum auf den Teppich stützte quwoll Wasser seitlich raus,ich als Teppich hoch und musste feststellen das die ganze Gummi unterm Teppich vollgesogen ist mit Kühlflüssigkeit .

Woher kann das kommen?Die einziger Möglichkeit wo Kühlwasser in den Innenraum geführt wird ist der Wärmetauscher oder ?

Wie sieht das mit der Temperatur ist das für einen Leihen schwierig?

 

Bin für jeden Rat dankbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sollte gut zu machen sei, Mittelteil raus A-Brett raus dann liegt schon einiges Frei. Dann weiter gucken und Schritt für Schritt Vorgehen.

 

 


Bist du zu schwach bin ich zu stark...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Na selbstverständlich berichte ich hier von MEINEN (belastenden) Erfahrungen.   Ich habe (zu) lange diese Billigsdorfer-Gschisti-Gschasti-Aldi-Batterien (im Ösiland ist Aldi die Hofer GmbH) gekauft.   Da ich die FB sehr oft benutze, waren die Batterien alle zwei, drei Monate leer. Das wurde mir zu blöd und ich habe eine Markenbatterie gekauft.    Siehe da, Problem erledigt. Jetzt wechsle ich bei beiden Schlüsseln einmal pro Jahr und habe keinerlei Probleme.   Egal welche Batterie-Ausführungen man sonst noch bei den Discountern kauft (AA, AAA, …), im Einsatz bei LED-Taschenlampen oder Handfunkgeräten …… alle machen früher schlapp als gute Markenbatterien.   Das sind meine praktischen Erfahrungen, die ich persönlich gemacht habe.    Ich habe die Batterien nicht wegen dem günstigen Preis im Discounter gekauft, sondern weil es praktisch war und ich die beim täglichen Einkauf direkt an der Kasse mitgenommen habe.   Ich bezahle lieber mehr Geld und spare mir meine kostbare Zeit, die fürs oftmalige Wechseln draufgeht.   Und unterm Strich kommt die Markenbatterie (auf Grund der längeren Haltbarkeit) zumindest für den Einsatz in der FB beim Smart günstiger als wenn man 10 Knopfzellen zu 69 Cent kauft. 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.664
    • Beiträge insgesamt
      1.605.924
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.